© Sportreport

Auf den EC Red Bull Salzburg wartet ein Heimspiel-Wochenende! Der Meister empfängt am Freitag Tabellennachbar Fehervar AV19 und am Sonntag den EC VSV.

In den letzten Runden kehrte in Salzburg der Erfolg zurück. Mit drei Siegen am Stück arbeitete man sich in der Tabelle von Platz 12 auf 8 vor. Ihren Aufwärtstrend wollen Daniel Welser und Co. fortsetzen und Selbstvertrauen für die CHL tanken. „Wir sind in den letzten Spielen Schritt für Schritt besser geworden – unsere Defensive agiert nun kompakter und Goalie Luka Gracnar macht einen guten Job. Wir spielen auch mehr als Team und das Glück kam zurück. Wir haben sogar noch mehr Potential und wollen, dass gegen Fehervar ausspielen. Die Ungarn haben ein schnelles Team und gehen ein hohes Tempo“, weiß Headcoach Daniel Ratushny. Matthias Trattnig gibt sein Comeback, Andreas Kristler fehlt hingegen weiterhin. Anders als die Red Bulls gab es für Fehervar AV19 nach drei Auftakt-Siegen zuletzt drei Niederlagen in Folge.

Diesen Trend wollen die Teufel in Salzburg stoppen. Zuletzt blieben die Magyaren daheim gegen den HC Orli Znojmo ohne Punkte. „Einsatz und Leistung stimmten, wir kamen auch zu vielen Chancen im Powerplay, doch wir müssen mehr Tore machen. Nun wartet mit Salzburg ein offensiv sehr starkes Team. Wir müssen defensiv sehr, sehr gut spielen. Für unser sehr junges Team, das wir derzeit haben, wäre ein Sieg ein großer Erfolg. Dazu braucht es auch einen tollen Rückhalt“, so Coach Rob Pallin.

Fr, 02.10.2015: EC Red Bull Salzburg – Fehervar AV19 (19:15 Uhr)
Referees: HALLIN, PIRAGIC, Braten, Rakovic

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

01.10.2015


Die mobile Version verlassen