
Das U21-Nationalteam feiert einen souveränen 7:0 (1:0)-Heimsieg gegen Aserbaidschan und gewinnt damit auch das dritte Spiel in der laufenden EM-Qualifikation. Michael Gregoritsch gelingt ein Hattrick, damit hält der HSV-Legionär in der laufenden Qualifikation bereits bei sechs Treffern. Die ÖFB-Elf liegt mit neun Punkten an der Spitze der Gruppe 7.
Österreich dominierte das Spiel in der NV Arena in St. Pölten von der ersten Minute weg klar, tat sich jedoch zunächst schwer, eine Lücke im gegnerischen Abwehrriegel zu finden. Die Elf von Teamchef Werner Gregoritsch ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Florian Grillitsch eröffnete schließlich den Torreigen knapp vor der Pause mit einem Aufsitzer aus der Distanz. Minuten zuvor hatte Alessandro Schöpf nur Aluminium getroffen. Nach Seitenwechsel wurde Phillipp Mwene im Strafraum zu Fall gebracht und Michael Gregoritsch verwandelte den fälligen Strafstoß zum 2:0. Kevin Friesenbichler legte aus spitzem Winkel zum 3:0 nach, ehe erneut Gregoritsch (2), Alessandro Schöpf sowie Kapitän Dominik Wydra per Elfmeter den 7:0-Endstand besiegelten.
Damit setzt das U21-Nationalteam seine Erfolgsserie fort. In allen bisherigen zehn Spielen ist man ungeschlagen geblieben, acht Siege und zwei Unentschieden stehen zu Buche.
„Aserbaidschan ist in der ersten Halbzeit wie erwartet sehr kompakt und defensiv gestanden. Wir sind geduldig geblieben und haben auf unsere Chance gewartet, genau wie wir es uns vorgenommen hatten. In der zweiten Halbzeit haben wir mehr Räume bekommen, da hat man gesehen, was möglich ist. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass sie nach dem 4:0 noch so nachgesetzt hat. Sie geben nie auf, das ist ihre große Qualität“, so ein hochzufriedener Teamchef Werner Gregoritsch.
Für Florian Grillitsch, Torschütze zum 1:0, war sein Treffer „wie ein Dosenöffner für das Spiel. Wir haben uns vorgenommen, nachzusetzten. Ein 7:0-Sieg ist natürlich sehr schön. Jetzt wollen wir nicht nachlassen und gleich energisch in die nächsten Spiele gehen.“
Michael Gregoritsch, dem der erste Hattrick seiner Karriere gelang, ergänzte: „Wir haben das Spiel dominiert und gute Chancen herausgespielt. Der Sieg war meiner Meinung nach in dieser Höhe verdient. Unser Ziel ist es, auch gegen Finnland gewinnen. Dann fahren wir mit zwölf Punkten zum Auswärtsspiel nach Deutschland.“
Österreich trifft am Freitag, 13. November in der Generali Arena auf Finnland, das im Parallelspiel Deutschland mit 0:3 unterlag. Die Deutschen sind am 17. November auswärts in Fürth der letzte Gegner der ÖFB U21-Auswahl im Jahr 2015.
Die neun Gruppensieger qualifizieren sich direkt für die Endrunde 2017 in Polen, für die erstmals zwölf Teams teilnahmeberechtigt sind. Die vier Gruppenzweiten mit der besten Bilanz gegen die Gruppenersten, -dritten, -vierten und -fünften bestreiten die Play-offs. In Hin- und Rückspiel werden so die letzten beiden Endrundenteilnehmer ermittelt.
Tabelle Gruppe 7
Österreich – Aserbaidschan 7:0 (1:0)
NV Arena St. Pölten, 850 Zuschauer
SR Gunnar Jarl Jónsson (ISL)
Tore: Grillitsch (45+1.), Gregoritsch (49./FE, 74., 88.), Friesenbichler (60.), Schöpf (75.), Wydra (90+5./FE.)
Österreich spielte mit:
Bachmann; Mwene, Gugganig, Lienhart, Martschinko; Wydra ©, Serbest (83. Rasner); Schöpf, Gregoritsch, Grillitsch (70. Dovedan); Friesenbichler (83. Gruber)
Rot: Magomedaliyev (AZE/90+3./Torraub)
Presseinfo ÖFB
09.10.2015