© Sportreport

Spannender Schlagabtausch gegen Dänemark in Odense. Mit 25:31 gewinnt Österreich das zweite Spiel im ENC-Zyklus 2014-2016 und bringt einen Bonuspunkt nachhause.

Die erste Halbzeit gestaltete sich punktereich. Österreich ging in der 12. Minute mit einem Penaltykick durch #15 Max Navas 0:3 in Führung. Nach schnellen Off-load-Pässen arbeiteten sich die Österreicher zur Tryline vor und #12 Gordon Chiu legt zum 0:8 ab. Navas erhöhte mit Conversion auf 0:10. Kurze Zeit später gab der Schiedsrichter Penalty für Dänemark, den die Dänen zum 3:10 verwandelten. Die Steinböcke wichen nicht im Breakdown weg. Bis dahin waren die Verhältnisse dennoch ausgewogen, beide Mannschaften fielen durch gute Rucks in den Breakdowns auf.

Es folgten die nächsten Tries im Spiel. Dänemark glich zum 10:10 aus, Österreich reagierte mit einem Try. Nach einem Line-Out wurde #7 Stefan Psota angespielt, der Flanker reagierte sofort, krachte in die Backline und kämpfte sich erbarmungslos durch mehrere Tackles vor zum Ablegen. Navas versenkte die Conversion. Österreich übernahm damit fünf Minuten vor der Halbzeitpause die Führung mit 10:17.

Mit dieser Führung ging es weiter in die zweite Halbzeit. Diese bauten die Steinböcke in der 48. Minute aus. Es folgten Pick-n-Go´s in Richtung Tryzone und die Dänen versuchten noch zu verteidigen, aber Forward #6 Michael Oberhauser flog mit dem Ball in den Händen über die Tryline und legte ab. Nach der gelungenen Conversion durch den Rückkehrer aus Südafrika (Anm. Navas) steht es 10:24 für Österreich. Dänemark ließ nicht lange auf sich warten und erhöhte auf 15:24 zur 50. Minute. Im Gegensatz zu Navas hatten die dänischen Kicker Schwächen beim Treffen.

Zur 60. Minute kam der erste Wechsel bei den österreichischen Forwards: #1 Bogdan Mihaijovic durch #17 Philipp Westerlund, #8 Radomirov durch #21 Manuel Schritlister, #5 Stefan Ehrentraut durch #4 Stefan Pauser. Nach dem dänischen Try folgte #16 Rob Schneider auf #6 Oberhauser. Kurz darauf legte Pauser den vierten Try für Österreicher ab und erkämpfte damit den ersehnten Bonuspunkt. Nach gelungener Conversion stand es zur 74. Minute nun 20:31. Nach weiteren Wechsel auf beiden Seiten punktete Dänemark noch mit einem letzten Try. Das änderte nichts an dem Spielausgang. Der Endstand lag damit bei stolzen 25:31 und einem sensationellen Auswärtssieg für Österreich mit Bonuspunkt.

Nach vier Spielen rangiert Österreich nun auf vierter von fünfter Stelle in der 2C Gruppe. In knapp zwei Wochen, am 24. Oktober, folgt das Heimspiel auf der Hohen Warte gegen den Gruppenersten Luxemburg, dem der ÖRV mit Anspruch den dritten Gruppenplatz entgegenfiebert.

Score 25:31, HT 10:17

Österreich

Tries: 1x Posta, 1x Pauser, 1x Oberhauser, 1x Chiu
Conv: 4x Navas
Pen 1x Navas

Dänemark

Tries: 4x
Conv: 1x
Pen: 1x

Medieninfo ÖRV

12.10.2015


Die mobile Version verlassen