Nach einem 1:1-Unentschieden nach 60 Minuten feierte Fehervar AV19 schließlich einen knappen 2:1-Heimsieg im Penaltyschiessen gegen den EC-KAC, der nach der Derbypleite die nächste Niederlage einstecken musste.
Im Heimspiel gegen den EC-KAC ging Fehervar AV19 früh in Führung. Bereits in der vierten Spielminute schnappte sich Bence Szranyi den Puck, startete einen sehenswerten Sololauf und ließ schließlich auch KAC-Goalie Bernd Brückler keine Chance. Die Klagenfurter wurden vor der Pause vor allem durch Oliver Setzinger und Markus Pöck gefährlich, beide konnten das Spielgerät allerdings nicht im Gehäuse unterbringen. Trotz einiger weiterer Chancen passierte vor der Pause nichts mehr, es blieb bein der knappen Führung der Hausherren. Nach der Pause konnten beide Teams einige gute Chancen kreieren, doch sowohl die Ungarn als auch die Rotjacken scheiterten immer wieder an den starken Goalies Miklos Rajna bzw. Bernd Brückler. In der 32. Minute hatten die Rotjacken außerdem Pech, Markus Pöck traf nur die Torumrandung. Im Schlussdrittelstemmten sich die Klagenfurter mit ganzer Kraft gegen die drohende Niederlage und bauten immer mehr Druck auf Fehervars Abwehr auf. Acht Minuten vor dem Ende konnte schließlich Jamie Lundmark nach Pass von Manuel Ganahl den nicht unverdienten Ausgleich für die Gäste erzielen. Danach dominierten die Gäste die Schlussphase und waren dem Führungstreffer näher als die Heimischen, doch Rajna hielt sein Team mit tollen Reflexen im Spiel. In der siebenminütigen Verlängerung fiel keine Entscheidung, den entscheidenden Treffer im anschließenden Penaltyschiessen zum 2:1-Sieg für Fehervar besorgte letztendlich Andrew Sarauer.
Erste Bank Eishockey Liga:
Di. 13.10.2015: Fehervar AV19 – EC-KAC 2:1 n.P. (1:0,0:0,0:1,0:0,1:0)
Schiedsrichter: SMETANA/SIEGEL;
Tore AVS: Sziranyi (4.), Sarauer (67./ps); Tor KAC: Lundmark (52.);
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
13.10.2015