© Bildagentur Zolles KG

Andreas Haider-Maurer hat bei der am Samstag auf der MS Admiral Tegetthoff im Wiener Schifffahrtszentrum vorgenommenen Auslosung für die Erste Bank Open 500 den härtesten Gegner des heimischen Quartetts erwischt. Der 28-jährige Niederösterreicher mit aktueller Weltranglisten-Position 60, der zusammen mit Tommy Haas, Doppel-Gigant Mike Bryan, Komm.-Rat Peter Hanke (Geschäftsführer Wien Holding) und Turnierdirektor Herwig Straka die Auslosung vorgenommen hat, trifft zum Auftakt auf den als Nummer zwei gesetzten Südafrikaner Kevin Anderson.

„Viel schlimmer hätte es nicht kommen können. Das wird ein ganz schweres Match, Kevin Anderson spielt heuer seine beste Saison. Sein Spiel lebt grundsätzlich von seinem starken Aufschlag, er spielt aber auch von der Grundlinie sehr aggressiv und setzt damit seine Gegner stark unter Druck. Aber es ist eben ein starkes Turnier, bei dem man seine beste Leistung zeigen muss – und mit diesem Ziel gehe ich auch in das Match gegen Anderson“, sagte AHM, der das bisher einzige Duell gegen den Weltranglisten-Zehnten im Jahr 2011 in Wien verloren hatte.

Der als Nummer fünf gesetzte Dominic Thiem bekommt es in seinem Erstrundenmatch mit dem Polen Jerzy Janowicz zu tun. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden auf der ATP World Tour. Von der Papierform her ist Thiem leicht zu favorisieren: Der Niederösterreicher liegt als 18. des ATP-Rankings 44 Positionen vor Janowicz, der momentan auf Position 62 rangiert, im August 2013 jedoch schon einmal auf Rang 14 zu finden war.

Die beiden mit einer Wildcard in den Hauptbewerb gekommenen Österreicher haben tschechische Gegner zugelost bekommen. Dennis Novak (ATP-Rang 219) fordert Routinier Radek Stepanek heraus, der zuletzt immer wieder mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte und deshalb in der Weltrangliste aktuell Platz 256 einnimmt. Gerald Melzer (ATP-164) spielt gegen Jiri Vesely (ATP-39), der zu Beginn der laufenden Saison in Auckland seinen ersten ATP-Titel geholt hat.

Ein hochkarätiges Erstrundenduell ist auch das Kräftemessen zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Tommy Haas. Der 37-jährige Deutsche konnte in der Wiener Stadthalle in den Jahren 2001 und 2013 gewinnen, der Franzose triumphierte 2011. Aktuell steht Tsonga beim Masters-1000-Turnier in Schanghai im Endspiel. Tsonga setzte sich am Samstag im Semfinale gegen Rafael Nadal mit 6:4, 0:6, 7:5 durch. „Ich freue mich auf das Match, Tsonga ist ein hervorragender Tennisspieler. Vor ein paar Jahren in München habe ich gegen ihn sogar noch gewonnen“, meinte Haas mit einem Augenzwinkern.

Presseinfo Erste Bank Open

17.10.2015


Die mobile Version verlassen