© Sportreport

Im letzten Spiel der 13. Runde in der tipico Bundesliga stand das 315. Wiener Derby Rapid Wien gegen Austria Wien auf dem Programm. Dank eines Treffers des eingewechselten Friesenbichler feiern die Veilchen vor 32.200 Zuschauern im Ernst Happel-Stadion einen 2:1 (1:1)-Auswärtssieg und bleiben somit erster Verfolger von Double-Gewinner FC Red Bull Salzburg.

Keine Tore in Halbzeit eins
Das 315. Wiener Derby begann wie erwartet ausgeglichen. In einer flotten Begegnung war der Respekt beider Teams voreinander deutlich spürbar. So waren auch nennenswerte Offensivaktionen Mangelware, da beide Teams ihr Hauptaugenmerk auf eine sehr kompakte Defensivabteilung legten. Schüsse von Grünwald (25.) und eine Schussflanke von Kainz im direkten Gegenzug waren die einzigen nennenswerten Aktionen. Ansonsten waren – wie erwähnt – nennenswerte Offensivaktionen Mangelware. Logische Konsequenz: keine Tore in den ersten 45 Minuten – Pausenstand 0:0.

Joker Friesenbichler entscheidet das 315. Wiener Derby
Nach der Pause agierten beide Teams offensiver. In der 48. Minute wären die Gastgeber beinahe dafür belohnt worden. Beim vermeintlichen Treffer zum 1:0 stand Assistgeber Steffen Hofmann jedoch deutlich in Abseitsstellung.

Fünf Minuten später bekamen die 32.200 Zuschauer im Ernst-Happel-Stadion den ersten Treffer des Spiels zu sehen. Nach einen Foul von M. Hofmann an Grünwald bringt Holzauser den Ball zur Mitte. Rotpuller verfehlt den Ball und so bugsiert in der Folge unglücklich Rapid-Innenverteidiger M. Hofmann den Ball zum 0:1 in die Maschen (53.).

Nach einigen Minuten der „kollektiven Schockstarre“ übernahm Rapid Wien das Kommando und drückte auf den Ausgleichstreffer. Dieser sollte in Minute 74 gelingen. Kainz steckt den Ball zum eingewechselten Prosenik durch, der mit den linken Bein ins lange Eck zum 1:1 trifft.

Nach weiteren hektischen Minuten gelang es Austria Wien das Spielgeschehen wieder zu beruhigen. So deutete vieles auf eine Punkteteilung im 315. Duell der beiden Wiener Erzrivalen hin. In der 89. Minute hatte schlussendlich der Joker der Veilchen seinen großen Auftritt. Nach schöner Vorarbeit von Kayode trifft der eingewechselte Friesenbichler zum 1:2.

In der Nachspielzeit drängte Rapid Wien auf den Ausgleichstreffer – dieser sollte jedoch nicht mehr gelingen. So feiert Austria Wien am Ende einen 2:1-Sieg gegen die Hütteldorfer. Das Spiel selbst war über weite Strecken von der hohen taktischen Disziplin der beiden Teams geprägt. Die offensiven Glanzlichter waren über weite Strecken des Spiels Mangelware.

Rapid Wien vs. Austria Wien 1:2 (0:0)
Ernst-Happel-Stadion, 32.200 Zuschauer, SR Lechner

Tore: Prosenik (74.) bzw. M. Hofmann (54./Eigentor), Friesenbichler (89.)

Rapid Wien: Strebinger – Pavelic, Dibon, Hofmann, Stangl – Petsos, Schwab – Schaub (63./Schobesberger), Hofmann, Kainz – Jelic (59./Prosenik)
Austria Wien: Almer – Koch, Windbichler, Rotpuller, Martschinko – Holzhauer, Grünwald – Gorgon (91./Vukojevic), Kehat (75./Serbest), Zulechner (86./Friesenbichler) – Kayode

25.10.2015


Die mobile Version verlassen