© Sportreport

Führungswechsel in der Inter-National-League: Titelverteidiger EHC Alge Elastic Lustenau steht nach dem ersten Viertel des Grunddurchgangs wieder an der Spitze.

Zwei Heimsiege von Lustenau und EHC-Bregenzerwald sorgten am Nationalfeiertags-Wochenende für einen Vorarlberger Dreikampf um den ersten Platz. Das Nachtragsspiel zur Beendigung des ersten Meisterschaftsviertels in der Inter-National-League zwischen HDD SIJ Acroni Jesenice und HK Playboy Slavija Ljubljana folgt zwar noch am Mittwochabend, eine erste Zwischenbilanz kann nach 35 Spielen aber durchaus gezogen werden. Das Vorarlberger Trio bestehend aus EHC Alge Elastic Lustenau, Lorenz Lift VEU Feldkirch und EHC-Bregenzerwald gibt nach den ersten acht gespielten Runde den Ton an. Die titelverteidigenden Lustenauer „Löwen“ holten sich am Sonntag erstmals in dieser Saison die Tabellenführung, da Feldkirch zwar punktegleich mit 20 Zählern dasteht, das direkte Duell am 17. Oktober aber mit 4:3 an Lustenau ging.

Alles kann aber am nächsten Spieltag am Samstag wieder anders aussehen, wenn Feldkirch erstmals Lustenau in der Vorarlberghalle zum Derby zu Gast hat. Diesbezüglich gibt es am 30. Oktober um 11:00 Uhr auch ein Pressegespräch mit beiden Trainern im Montfortclub der Vorarlberghalle.

Nur zwei Punkte hinter den Vorjahresfinalisten lauert der EHC-Bregenzerwald, der nur gegen die beiden Spitzenreiter als Verlierer vom Eis gehen musste. Bereits mit einem Respektabstand auf Rang vier folgt Jesenice: Sollte das Spiel gegen Slavija Ljubljana am Mittwoch gewonnen werden, liegen die Stahlstädter noch immer fünf Zähler hinter Rang eins. Einen großen Schritt aus dem Tief machte am vergangenen Wochenende der EK Zell am See, der mit dem neuen Trainerduo Herbert Hohenberger und Thomas Guggenberger zwei Siege über Ljubljana und EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel einfahren konnte sowie in der Tabelle mit den Saisonsiegen zwei und drei den Sprung auf Platz fünf schaffte.

Dahinter folgt ein dichtes Gedränge um die restlichen Play-off-Plätze, in dem auch KSV Eishockey bisher eine gute Figur machen konnte. Die Steirer konnten lediglich noch keinen Sieg in der regulären Spielzeit holen, gegen Ljubljana wurde allerdings nach Verlängerung gewonnen.

9. Spieltag
Mittwoch, 28.10.2015
HDD SIJ Acroni Jesenice – HK Playboy Slavija Ljubljana
Arena Podmezakla, 18:00 Uhr
SR: TBA

10. Spieltag
Samstag, 31.10.2015
KSV Eishockey – HDD SIJ Acroni Jesenice
Sportzentrum Kapfenberg, 19:00 Uhr
SR: Gerald PODLESNIK, Daniel HOLZER, Matthias LAUSEGGER, Peter GOTTHARDT

Lorenz Lift VEU Feldkirch – EHC Alge Elastic Lustenau
Vorarlberghalle Feldkirch, 19:30 Uhr
SR: Kristijan NIKOLIC, Patrick KALB, Gerald MUTZ, Manuel NIKOLIC

EHC-Bregenzerwald – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Oscar WALLNER, Bettina ANGERER, Michael KRAUSZ, Manfred LINS

EK Zell am See – HK Playboy Slavija Ljubljana
Eishalle Zell am See, 19:30 Uhr
SR: Gerhard SPORER, Julian LIBISELLER, Sebastian TSCHREPITSCH

Medieninfo ÖEHV

27.10.2015


Die mobile Version verlassen