© Sportreport

Es wird wieder laut – es wird wieder wild – es wird heiß! Es wird Zeit für Masters of Dirt. In einem komplett neuen Showformat trifft Extremsport auf großes Entertainment. Von 19.-21. Februar brennen in der Wiener Stadthalle nicht nur die Reifen, sondern auch die Luft!

Freestyle Motocross, Buggy, BMX, Mountainbike, Quad, Schneemobil und neue Showelemente
Unter dem Tour Titel „the real deal“ bringen Masters of Dirt mit der brandneuen Show die Wiener Stadthalle zum Beben. Wenn man denkst, man hat schon alles gesehen, dann irrt man! Die Show, der Sport und die Effekte werden alles Bisherige in den Schatten stellen.

Ein hoch modernes LED Lichtsystem wird für eine komplett neue Atmosphäre sorgen
Gerhard „Jerry“ Mayr wird einen Backflip mit einem Wüstenbuggy präsentieren. Außerdem holen wir das erst 13 jährige BMX Ausnahmetalent Marcus Christopher aus den USA nach Wien.

Zum ersten Mal in der Geschichte von Masters of Dirt wird 2016:
– die Pyrotechnik in der Halle verdoppelt
– ein Österreicher einen Rückwärtssalto mit einem Wüstenbuggy springen
– Futuristische LED Anzüge und LED Streckenelemente zum Einsatz kommen

Masters of Dirt hat sich unter dem Titel THE REAL DEAL auf Weltpremieren vorbereitet. Dinge, die das Publikum zuvor noch nicht gesehen hat. „Wir können den Sport nicht neu erfinden, ihn aber neu verpacken. So eine Show wie dieses Jahr, hat Wien noch nicht gesehen.“ – sagt Masters of Dirt Gründer Georg Fechter.

Für die Masters of Dirt ist nichts wichtiger als neue, atemberaubende Maßstäbe zu setzen und die Erwartungen des Publikums zu übertreffen.

Karten gibt es noch bei
OETICKET
WIENTICKET

Fun Facts
Dieses Jahr heizen 15 FMX Fahrer, 3 Schneemobil Fahrer, 1 Buggy, ein Quad und 22 MTB/BMX Fahrer dem Publikum ordentlich ein. Keine Show auf der Welt vereint so viele Freestyle Athleten.

15 Rampen stehen dieses Jahr auf der Strecke
Zum 13x in Folge holt Georg Fechter eine Freestyle Show in die Wiener Stadthalle.
1.200 Tonnen Erde werden dieses Jahr benötigt um die Strecke zu bauen.
150 Leute benötigen 3 Tage um die Stadthalle zu präparieren
Bis zu 90kg wiegen die Freestyle Bikes
Die Fahrer springen über eine Distanz von bis zu 30 Metern
Das Quad Bike wiegt doppelt so viel wie eine FMX Maschine – also ca 180kg
Das Schneemobil beschleunigt von 0 auf 100 unter 2 Sekunden und wiegt 300kg

Die Geschichte hinter MOD und die Entwicklung bis heute
Masters of Dirt einmalige österreichische Erfolgsgeschichte begann, als Georgie 14 war und er seinem Vater im Internet die ersten Sprünge der US Freestyler zeigte. Rasch erkannte der Showprofi Herbert Fechter das Potenzial dieser neuen, spektakulären Sportart und sicherte sich die Rechte zur Durchführung dieser Art von Shows in Österreich.

Schon bald wurde das rein sportliche Konzept der ursprünglichen Freestyleshows für Georg Fechter zu eng. Als internationaler Judge hatte er Kontakte zu allen Fahrern der Welt und wusste um ihre Probleme und Wünsche. Sie wollten frei sein, ihre Kreativität am Bike ausleben. Und so gebar Georgie die erste Masters of Dirt-Show, die in jeder Hinsicht alle Grenzen sprengte: Nicht mehr nur Bike-, sondern auch BMX- und Mountainbike-Rider beeindruckten die, Zuschauer mit atemberaubenden Tricks und Kombis. Und auch die Showelemente, allen voran die Fuelgirls, DJ Mosaken, die Pyrotechnik begeisterten das Publikum und erschlossen dem MotoX-Sport komplett neue Publikumsschichten. Für jeden bot und bietet die MOD-Show etwas und jedes Jahr gelang es Georg, das Vorjahresprogramm zu toppen: der erste Backflip, der erste Doppelbackflip, der erste Frontflip, der erste Flip mit einem Auto, Synchronsprünge zu zweit, dritt und viert. Die fantastischen Tricks der besten BMX- und Mountainbike Fahrer der Welt rissen das Publikum von den Stühlen. Das alles wurde nur möglich durch die Hilfe von Sponsoren und Veranstaltern, die an Georgies Vision glaubten.

Seit Anfang 2013 entwickelt sich Masters of Dirt zu einer Lifestylebrand: Die Marke steht nun für eine eigene Modelinie, ausverkaufte Partys, bis hin zu Stage Shows und weiterhin für weltweit bekanntes Freestyle Entertainment.

Nachdem die Show seit 15 Jahren in mit ausverkauften Hallen in Großbritannien, Kroatien, Serbien, Slowenien und Polen für Schlagzeilen sorgte, setzte Mastermind Georg Fechter 2015 einen weiteren Meilenstein in der Geschichte von Masters of Dirt: mit insgesamt 6 Shows begeisterte er das Publikum in Dubai! Eine absolute Weltpremiere!

„Während des Dubai Nationalfeiertags Gast des Dubai World Trade Centers zu sein und einem komplett fremden Publikum eine Show zu präsentieren, die die Emirate noch nicht gesehen haben, war der absolute Wahnsinn“ sagt M.O.D Gründer Georg Fechter.

Einen ersten Review zum Tour Stopp in Dubai gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=BOUIjOwbMn4

Zum Youtube Kanal von MOD: https://www.youtube.com/user/mastersofdirt

Dafür orientiert sich Masters of Dirt in Richtung Osten und Asien. Es sind Shows in Russland, Weißrussland und Aserbeidschan geplant. Aber auch die Tour durch Österreich und Teile Europas werden weiterhin bespielt.

Folgende Daten kann man sich bereits fix in den Kalender eintragen:
14.05. – MOD Bern, Postfinace Aren
08.06. – MOD Linz, Tips Arena
05.-07.08. MOD Klagenfurt

Die Fahrer
Insgesamt werden 43 Fahrer aus 15 Nationen die Wiener Stadthalle zum Beben bringen. Detaillierte Infos zu den Fahrern finden sie auf der Masters of Dirt Homepage: zur Homepage www.mastersofdirt.com

Die Acts des kommenden Events
Die Drumaticals

Beats und Bass. „Drumatical Theatre“ – vor 11 Jahren gegründet – zählt zu Recht zu den international besten Drum-Ensembles! Sei es beim Finale der UEFA Champions League in Athen, bei einem Open-Air- Konzert vor den Pyramiden in Kairo, beim Rallye-WM Lauf in Jordanien, dem Tribeca- Filmfestival in Doha, oder bei M.O.D, der größten Freestyle-Show der Welt. Mit bis zu 30 Drummern, zwölf Tänzern und 14 Akrobaten sorgt das „Drumatical Theatre“, unter der Leitung von Tom & Domino Blue, weltweit für eine der kraftvollsten Musik-Shows unserer Zeit – absolut hören und sehenswert.

DJ Mosaken
Er ist einer der meist gebuchten DJs aus Österreich: 120 Bookings pro Jahr mit Auftritten auf der ganzen Welt zeichnen den Wiener Discjockey aus. Doch für M.O.D hält sich das Ausnahmetalent immer einen Platz im Kalender frei. Seit 2007 ist DJ Mosaken, der mit bürgerlichem Namen Arash Rabbani heißt, offizieller Masters of Dirt Tour DJ: Tags über regelt er die Soundhebel der Masters of Dirt Show. Bei der Aftershow sorgt er mit dem richtigen Sound dafür, dass die Gäste die Nacht zum Tag werden lassen. Er hat die besondere Gabe genau zu wissen, wie man ein Publikum begeistert und baut in seine einzigartigen Sets einen Spannungsbogen wie kaum ein anderer auf. Sein Style ist breit gefächert und umfasst die angesagtesten Sounds von Hip Hop über R&B bis hin zu Mash Ups, Electro, Rock, Trap und Dubstep.

The Fuel Girls
Die Mastersof- Dirt-Sportdisziplinen sind zwar eine Männerdomäne, aber das weibliche Talent kommt in der Show nicht zu kurz. Die Fuel Girls aus England sind genauso furchtlos, wie die Fahrer, wenn sie mit ihren fesselnden Feuerspielen die Halle zum Kochen bringen. Der Part der Fuel Girls währen den Masters of Dirt Shows ist ein Mix aus gefährlicher Feuershow, Luftakrobatik und Tanzeinlagen. Sie lassen die Funken sprühen und bändigen Flammen, während sie an der Hallendecke, über den Köpfen der Fahrer schweben. Ihre Trickkiste reicht von Feuerspucken, über Feuerwände, Feuerkronen und riesigen Flammen die die Veranstaltungsstädte zum Leuchten bringen. Mit ihrem heißen Look, der unter anderem durch viele M.O.D Tattoos geprägt ist, bringen sie das Publikum aber nicht nur durch ihre Flammen zum Schwitzen.

Gerrys Magic

Gerrys magische Show bringt Zauberei in die heutige Zeit und direkt zur jungen Genration. Er wird dieses Jahr die VIP Gäste verzaubern und arbeitet bereits an einer großen Illusion bei Masters of Dirt 2017 hat er doch bereits Motorräder vor einem 60.000 Menschen Publikum verschwinden lassen, oder ein DJ Pult vor 90.000 Festivalbesuchern zum Schweben gebracht.

Masters of Dirt Fashion

Auch die MOD Modekollektion, die ursprünglich als zusätzliches Angebot für die Masters of Dirt Fans gedacht war, wurde erweitert. Zusammen mit dem Martin Seeh, seines Zeichens, langjähriger, erfolgreicher Generalimporteur diverser marktführender Surf & Snowboardcompanies, mehrfacher Shopbesitzer und Consultant diverser Modefirmen, designt und plant Georg seine Modekollektionen akribisch.

2015 wurde weit weg von den gewohnten „logo lines“ mit der „Dirtline“ ein neues Kapitel geschaffen: „Ich wollte unbedingt etwas kreieren das den Masters of Dirt Spirit reflektiert, aber anders ist, als alles, was wir zuvor gemacht haben. Eine Line, die für alle – und nicht nur Masters of Dirt Fans – tragbar ist.“ Sagt Georgie Fechter, der die Idee zu dieser provokanten Kollektion auf einer Ausstellung der Fotografin Christina Noelle geboren hat.

Die Mode wird bereits europaweit erfolgreich verkauft, ob über den eigenen Onlineshop oder über diverse Händler. Selbstverständlich, wird nach wie vor großes Augenmerk auf Qualität gelegt! Alle Produkte auf eigenen Schnitten in Europa produziert. Das Grundmaterial ist Ecological Cotton.

In der Wiener Stadthalle wird es diese und weitere, brandneue Teile zum Kaufen geben! Hier gehts zum MOD-Shop: zum Masters of Dirt Shop

Afterparty

Um kaum eine andere Veranstaltung kursieren so viele Gerüchte, Mythen und Anekdoten, wie um eine offizielle M.O.D. AFTER SHOW PARTY. Kein Wunder, schließlich feiert die gesamte M.O.D.-Crew inklusive aller Fahrer und der berühmten FUEL GIRLS bis in die frühen Morgenstunden. Das werden sie sich auch diesmal nicht nehmen lassen. Beinahe schon traditionsgemäß wird diese am 20.02 im Prater Dome stattfinden.

Auch eine MOD APP wird es geben – alle Infos zur Masters of Dirt APP
Masters of Dirt (MOD) bringt zum Start der diesjährigen Eventreihe in Wien eine eigene App für Adroid und IOS in die App Stores. MOD ist mehr als ein singuläres Event unter vielen und steht für das Lebensgefühl einer grossen und stetig wachsenden Fangemeinde. Über eine Millionen Menschen folgen MOD täglich über Social Media Kanäle.Mit der eigenen App versorgt MOD die Fans mit zusätzlichem Content z.B. „from behind the scenes“ und lädt diese ein, Teil einer umfassenden und sich stetig verändernden Plattform zu werden. App User können ihre eigenen Stunts, Bilder oder Posts hochladen, mit einem gleichgesinnten Publikum teilen und direktes Feedback erhalten. Die App ist nicht nur den Fans der „Extreme Sports“ gewidmet, die sich mit den weltbesten Fahrern austauschen, sondern allen die Lust auf Lifestyle und Fun haben.

Presseinfo Masters of Dirt (MOD)/red.

11.02.2016


Die mobile Version verlassen