Das Frauen-Nationalteam will am Sonntag (10. April, 16 Uhr) im Spitzenspiel der EM-Qualifikation gegen Norwegen eine Sensation schaffen. Die Auswahl von Dominik Thalhammer führt die Gruppe 8 mit zwölf Punkten aus vier Spielen vor den Vize-Europameisterinnen aus Nordeuropa an. Mit einem Punktgewinn im Vorwärts-Stadion in Steyr käme Österreich der ersten Qualifikation für eine Endrunde in der Geschichte einen weiteren großen Schritt näher.
„Norwegen ist ein sehr starker Gegner. Wir haben uns gut vorbereitet und ihre Spielweise analysiert“, so Teamchef Thalhammer. „Wir dürfen trotz ihrer Favoritenrolle nicht zu viel Respekt zeigen, sondern auf unsere eigene gewonnene Stärke vertrauen. Dass mit Caroline Hansen Norwegens Top-Spielerin fehlt, ist für uns sicher kein Nachteil.“ Die Wolfsburg-Legionärin musste die Saison nach einer Schienbeinkopffraktur vorzeitig beenden.
Thalhammer erwartet ein sehr körperliches Spiel. „Norwegen agiert mit vielen langen Bällen, ist physisch sehr präsent. Hier müssen wir dagegenhalten und 90 Minuten hochkonzentriert arbeiten, um eine Sensation schaffen zu können.“
Norwegen ist amtierender Vizeeuropameister, bei der WM im Vorjahr schied man im Achtelfinale gegen England aus. Seither lenkt Roger Finjord die Geschicke bei der Nummer elf der FIFA-Rangliste. In der laufenden Qualifikation hat Norwegen bisher klare 4:0-Siege gegen Wales und Kasachstan gefeiert. Am Mittwoch musste man sich in Israel mit einem mageren 1:0 begnügen. Österreich konnte einen 6:1-Kantersieg gegen Kasachstan verbuchen.
Seit 2 Jahren ungeschlagen
Heute Samstag jährt sich die letzte Niederlage des Teams von Dominik Thalhammer zum zweiten Mal. Am 9. April 2014 musste man sich Frankreich, der Nummer 3 der Welt, auswärts geschlagen geben. Seither folgten in 18 Spielen 15 Siege und drei Remis.
Österreich – Norwegen -:-
So., 10. April 2016, 16 Uhr
Steyr, Vorwärts-Stadion
SR Lorraine Clark (SCO)
Medieninfo ÖFB
09.04.2016