© Sportreport (Symbolbild)

Im abschließenden Länderspiel gegen die Hockey-Herren aus den Niederlande gab es nach einer starken Vorstellung der Österreicher in der zweiten Halbzeit ein starkes 1:3 gegen diese Topnation.

Niederlande von Beginn weg stark
Gleich zu Beginn des Spieles übernahmen die Herren der aktuellen Nummer 2 der Welt aus den Niederlanden das Kommando.
Sie attackierten die Österreicher, die sich auf ihre World-League Saison im September mit dieser Top-Testspiel-Serie vorbereiten, von Beginn an früh und störten sie schon weit in ihrer Spielhälfte.
So konnten sie sich einige Chancen erarbeiten und schon in Minute 5 nach unnötigem Ballverlust unserer Abwehr durch den in Österreich beim NAVAX AHTC aufgewachsenen niederländischen Weltklasse-Stürmer Jeroen Hertzberger mit 1:0 in Führung gehen.
Nach und nach kam die rot-weiß-rote Truppe besser ins Spiel und konnte einige Akzente in der Offensive setzten, leider konnte man sich nicht mit einem Tor belohnen.
Dies machten die Niederländer besser und konterten uns beim 2:0, abermals durch Hertzberger, eiskalt aus.

Österreich nach der Pause mutiger
Mit einem 2:0 ging es auch in die Halbzeitpause, die den Österreichern anscheinend sehr gut tat.
Sie präsentierten sich nach der Pause spielfreudiger und konnten vier Minuten nach Wiederanpfiff nach schönem Abschluss von Mathias Podpera den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielen.
Kurz danach konnte sich die österreichische Auswahl eine Kurze Ecke nach Foul an Alexander Bele erarbeiten, leider konnte diese auf der Linie abgewehrt werden.
Das Spiel gestaltete sich deutlich ausgeglichener als noch in der ersten Halbzeit, die Österreicher konnten besser mit dem hohen Pressing der Niederländer umgehen und die Ballverlustquote deutlich reduzieren.
Seve van As, Bruder von Welthockeyspielerin Naomi, konnte nach einer gut einstudierten Kombination nach einer Standardsituation den Endstand von 3:1 erzielen.

Alles in allem eine sehr gute Testserie gegen die Niederlande, die uns auf jeden Fall auf unserem Weg weiterbringen wird, und ein gelungener Einstand von Neo-Teamchef Cedric D’Souza.

KE-Verhältnis: NED 8 (0) / AUT 1 (0)

Stimmen
Xaver Hasun (Captain Österreich):

„Natürlich ist ein 3:1 ein gutes Ergebnis gegen Niederlande. Ich finde es ein bisschen schade, dass wir nicht das Unentschieden erzielen konnten, obwohl wir das Spiel nach dem 2:1 offen halten konnten. Die Chancen dazu waren auf jeden Fall da, wir haben den Gegner heute auch offensiv gut beschäftigt und sind von ihnen nicht überrannt worden. Mit der heutigen Leistung können wir auf jeden Fall zufrieden sein und darauf aufbauen. Die drei Gegentore passieren uns alle durch individuelle Fehler, die wir in Richtung World League abstellen werden.“

Cedric D’Souza (Headcoach Österreich):
„Das Wichtigste ist, dass wir als Team an uns selbst und an unsere Fähigkeiten glauben. Die Jungs haben das erste Länderspiel sehr gut analysiert, auch in interaktiven Gesprächen untereinander. Es geht darum, was die Mannschaft will, nicht darum, was nur der Trainerstab will. Ich denke, wir haben eine gesunde Beziehung innerhalb der Mannschaft und das ist wichtig. Es war eine großartige Teamarbeit heute am Platz.“

Medieninfo ÖHV

28.04.2016


Die mobile Version verlassen