In der 34. Runde der tipico Bundesliga stand das Spiel Austria Wien vs. Admira Wacker Mödling auf dem Programm. In Schlüsselspiel im Kampf um Platz drei konnten die Veilchen einen verdienten 3:1-Sieg einfahren.
Torhüter-Fehler bringt Austria Wien in Führung
Mit dem dritten Platz löst man bekanntlich das Ticket für die Europa League und dementsprechend aggressiv starteten Austria Wien und Admira Wacker in das Spiel. Die erste Tormöglichkeit fand Gäste-Spieler Lukas Grozurek in der siebten Minute in Form eines Freistoßes vor, doch dessen Passversuch erwies sich als wenig effizient. Nach einer knappen Viertelstunde machten es die Hausherren besser, als Alexander Gorgon einen Schlenzer auf das Gehäuse brachte. Torwart Jörg Siebenhandl patzte, lies den Ball aus der Hand gleiten und ins Tor rollen. Durch einen Torhüter-Fehler gehen die Veilchen somit in Führung.
Die Niederösterreicher waren nun gefordert und versuchten offensiv mehr zu bewirken. Dominik Starkl fand eine gute Einschussmöglichkeit vor, wurde jedoch vom hellwachen Robert Almer im Kasten von Austria Wien gestoppt. Seine Vorderleute zeigten ebenfalls Effizienz und stellten auf 2:0. Alexander Gorgon flankte von seiner linken Seite in den Torraum, wo Lucas Venuto eiskalt verwertete.
Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit bestimmten die Veilchen das Spielgeschehen, doch ließen Tarkan Serbest und Christoph Martschinko bei ihren Einschussmöglichkeiten nun Gnade weilen. Somit blieb es beim verdienten Zwei-Tore-Vorsprung zur Pause für Austria Wien.
Admira Wacker hofft kurz – Austria Wien fährt souveränen Sieg ein
Admira Wacker-Coach Ernst Baumeister versuchte seinem Team in der Halbzeitpause neue Impulse zu geben. Christoph Monschein wurde vom Platz genommen und durch Christoph Knasmüller ersetzt. Der 24-jährige hatte auch nach einem Abspielfehler von Robert Almer die erste Chance, den Rückstand zu halbieren, vergab diese aber. Auf der Gegenseite wollte Alexander Gorgon indessen den Sieg für Austria Wien endgültig fixieren, doch Jörg Siebenhandl machte seinen Fehler von der ersten Halbzeit mit einer Glanztat gut.
In der 58. Minute wurde das Spiel wieder spannend. Markus Wostry war bei einer Ecke als erster zur Stelle um den Ball in das Tor zu köpfen. Die Antwort der Wiener sollte allerdings nicht lange auf sich warten lassen. Gorgon ließ Verteidiger Manuel Lackner mit einem grandiosen Tackle aussteigen und verfrachtete das Leder zum 3:1 ins Netz.
Die 7.624 Zuschauer im Generali-Stadion sollten nun ein offensiveres Spiel der Gastmannschaft sehen. Ein Torerfolg sollte sich am Ende jedoch für kein Team mehr ausgehen. Am Ende feiert Austria Wien einen verdienten 3:1-Heimsieg gegen Admira Wacker und macht damit einen großen Sprung in Richtung Europa League-Startplatz.
Austria Wien vs. Admira Wacker 3:1 (1:0)
Generali-Arena, 7.624 Zuschauer, SR Drachta
Tore: Gorgon (13., 61.), Venuto (24.) bzw. Wostry (58.)
Austria Wien: Almer – Koch, Windbichler, Rotpuller, Martschinko – Serbest (58./Vukojevic), Holzhauser – Venuto (72./de Paula), Grünwald, Gorgon (90./Friesenbichler) – Kayode
Admira Wacker: Siebenhandl – Ebner (84./Bajrami), Lackner, Wostry, Zwierschitz – Malicsek (61./Sax), Toth – Starkl, Grozurek, Spiridonovic – Monschein (46./Knasmüllner)
07.05.2016