Pünktlich um 14 Uhr fiel heute in Velden am Wörthersee der Startschuss zum zweiten Regattawochenende der Österreichischen Segel-Bundesliga 2016. Die drei Flights, also neun Wettfahrten, sorgten für einige Überraschungen im Feld der 18 teilnehmenden Clubs. Am Ende konnte sich an Tag 1 der Burgenländische Yachtclub mit zwei ersten Plätzen, vor dem Yachtclub Bregenz und dem Yacht Club Hard durchsetzen. Für morgen, Samstag, ist der Start für 10 Uhr geplant, die Wind- und Wettervorhersagen lässt wieder spannende Kämpfe am Wasser erwarten.
Burgenländischer Yachtclub auf Aufholjagd, Yacht Club Hard überrascht
Nachdem der Saisonauftakt am Traunsee für den amtierenden Vizemeister Burgenländischer Yachtclub nicht nach Wunsch gelaufen war, konnte das Team rund um Steuermann René Mangold bei der Premiere in Velden an Tag 1 reüssieren. Mit zwei ersten und einem zweiten Platz holten sie sich den Tagessieg und halten bei vier Punkten. Ihnen dicht auf den Fersen ist der Yacht Club Hard. Mit zwei ersten und einem vierten Platz zählte das Team zu den Überraschungen des Tages. Vom Traunsee hatte sich der Bundesliga-Rookie noch auf Platz 15 verabschieden müssen.
Der Yachtclub Bregenz, der an diesem Wochenende auf Steuermann Max Trippolt verzichten muss, konnte seine aktuelle Position festigen. Steuerfrau Anne Mähr und ihr Team mit Bene Höss, Hanno Sohm und Jodok Küng stehen nach Tag 1 mit sechs Punkten auf Platz 3.
Ebenfalls zu den heißen Verfolgern ist mit heute der Segelclub Mattsee zu rechnen. Mit sieben Punkten befindet sich das Team rund um Stefan Scharnagl in Schlagdistanz zu einem Stockerlplatz.
Nicht optimal lief es für den Tabellenführenden, den SCTWV Achensee, sie müssen sich für heute mit Platz 12 zufrieden geben. Ein DNF im letzten Rennen des Tages kostete wertvolle Punkte.
Durchwachsenes Zwischenergebnis für die Lokalmatadore
Die Tagesbilanz vom Union Yacht Club Wörthersee und dem Yachtclub Velden fällt gemischt aus. Während sich Gastgeber und aktuelles Tabellenschlusslicht Yachtclub Velden den Tag auf Platz 15 beschließt, liegt der UYCWö als Bundesliga-Debütant mit Platz 10 im Mittelfeld.
Aktueller Tabellenstand, Tag 1, 24.06.2016, Velden/ Wörthersee
Regattarang | Club | F1 | F2 | F3 | Gesamt |
1 | BYC | 1 | 2 | 1 | 4 |
2 | YCH | 1 | 4 | 1 | 6 |
3 | YCB | 3 | 1 | 2 | 6 |
4 | SCM | 3 | 1 | 3 | 7 |
5 | UYCMo | 4 | 3 | 1 | 8 |
6 | YCBb | 1 | 3 | 4 | 8 |
7 | CRA | 4 | 1 | 4 | 9 |
8 | UYCAs | 2 | 5 | 2 | 9 |
9 | UYCWg | 5 | 2 | 2 | 9 |
10 | UYCWö | 2 | 4 | 3 | 9 |
11 | SCTWV | 2 | 2 | 7 | 11 |
12 | NCA | 5 | 3 | 4 | 12 |
13 | UYCMa | 3 | 6 | 3 | 12 |
14 | BSC | 4 | 6 | 5 | 15 |
15 | YCV | 6 | 4 | 5 | 15 |
16 | UYCNf | 6 | 5 | 5 | 16 |
17 | UYCNs | 6 | 5 | 6 | 17 |
18 | UYCT | 5 | 6 | 6 | 17 |
Alle Termine der Österreichischen Segel-Bundesliga 2016 im Überblick:
1. Regatta, 10.-12. Juni 2016, Union Yacht Club, Gmunden am Traunsee
2. Regatta, 24.-26. Juni 2016, Yacht Club Velden, Velden am Wörthersee
3. Regatta, 05.-07. August 2016, Österreichischer Segel-Verband, Neusiedl am See
4. Regatta, 09.-11. September 2016, Yacht Club Bregenz, Bregenz am Bodensee
Qualifikationsregatta, 15. – 16. Oktober 2016, Union Yacht Club Wolfgangsee, St.Gilgen (Wolfgangsee)
Österreichische Segel-Bundesliga
24.06.2016