Knapp vor Saisonbeginn zog der SK Sturm Graz zwei dicke Transferfische an Land. Mit Christian Schulz und Stefan Hierländer wechseln zwei Spieler aus der deutschen Bundesliga an die Mur.
Hannovers Kapitän zum SK Sturm
Mit dem 33-Jährigen Christian Schulz holen sich die Grazer für die kommenden zwei Jahre eine große Portion an Qualität und Erfahrung in die Innenverteidigung. Schulz war in 357 Spielen in der deutschen Bundesliga (23 Tore), in 41 Europacup-Begegnungen (1 Tor) und 24 DFB-Pokal-Partien (1 Tor) für den SV Werder Bremen und für Hannover 96 im Einsatz. In der Saison 2003/04 stemmte er bei den Werderanern den Meisterteller und den Pokal in die Luft. In den neun Jahren bei 96 entwickelte sich der vereinstreue 1,85-Meter-Verteidiger zum Führungsspieler und absoluten Publikumsliebling. Diese Entwicklung krönte zu Beginn der abgelaufenen Saison in der Ernennung zum Mannschaftskapitän der Niedersachsen. Seine Leistungen blieben auch bei den DFB-Teamchefs nicht unbemerkt. Viermal trug er den Bundesadler für die deutsche Nationalmannschaft auf der Brust. Zusätzlich konnte der Neo-Schwarz-Weiße 16 Einsätze im deutschen U21 Nationalteam verbuchen. „Ich bin froh, dass alles geklappt hat und ich nun Spieler von Sturm Graz bin. Ich möchte möglichst schnell damit beginnen den Trainingsvorsprung, welchen die Mannschaft in der Vorbereitung gesammelt hat aufzuholen, damit ich dabei helfen kann unsere Ziele zu erreichen“, so Schulz unmittelbar nach seiner Vertragsunterzeichnung.
Von den Bullen zum steirischen Panther
Auch Stefan Hierländer trägt ab sofort für die kommenden zwei Jahre das Sturm-Trikot. Er war zuletzt in der deutschen zweiten Liga für RB Leipzig im Einsatz, wo er 22 Spiele absolvierte. Seine Karriere startete der 25-jährige zentrale Mittelfeldspieler jedoch in seiner Heimat Kärnten. Über Greifenburg, Spittal, der Kärntner Akademie schaffte er den Sprung in die Österreichische Fußball Bundesliga zum SK Austria Kärnten, ehe der FC Red Bull Salzburg auf ihn aufmerksam wurde. Bisher schnürte er in 117 Spielen der höchsten österreichischen Spielklasse die Fußballschuhe, wobei ihm sieben Tore und 15 Assists gelangen. Internationale Erfahrung sammelte der Villacher in 21 Europacup-Begegnungen und mehr als beachtlichen 42 Einsätzen für sämtliche ÖFB-Nachwuchsauswahlen. Hierländer von seiner Herausforderung bei den Schwarz-Weißen überzeugt: „Ich freue mich sehr über die Chance, bei einem Traditionsverein wie Sturm Graz spielen zu dürfen. Als Kärntner kenne ich den Verein und einige Spieler natürlich sehr gut.“
Günter Kreissl: „Mit diesen Transfers haben wir zwei absolute Top-Spieler in unsere Mannschaft geholt. Christian Schulz ist eine starke und positive Persönlichkeit, sowie ein hervorragender Spieler. Im Laufe seiner Karriere ist er neben seinen sportlichen Qualitäten auch zum absoluten Führungsspieler gereift. Nicht umsonst war er in der letzten Saison Kapitän in der ersten deutschen Bundesliga. Stefan Hierländer wiederum hat trotz seines jungen Alters bereits einen ausgesprochen großen Erfahrungsschatz mit mehr als 130 Einsätzen für Red Bull Salzburg und RB Leipzig. Er verfügt auf mehreren Mittelfeldpositionen über ein außergewöhnliches Potential.“
Franco Foda: „Ich freue mich sehr über die Neuzugänge. Die Transfers waren länger geplant, nun hat sich die Geduld ausgezahlt. Christian Schulz ist extrem wichtig für unsere Mannschaft. Gerade mit seiner Erfahrung ist er in der Lage unsere Jungen zu führen. Er ist genau der Spieler den wir benötigt haben. Stefan Hierländer ist ein Österreicher, den ich schon vor mehreren Jahren nach Graz holen wollte. Mit seinem Potential passt er super in unser Profil. Wir müssen glücklich sein, dass wir als Sturm Graz diese beiden Spieler verpflichten konnten.“
Medieninfo Sturm Graz
07.07.2016