Niemand geringerer als Milan Baros heuerte diesen Sommer beim Gegner von Admira Wacker Slovan Liberec an. Der Altstar gastiert mit den Nordtschechen im Rahmen der Europa League-Qualifikation nicht nur in der Südstadt, sondern hat auch eine bunte und aufregende Karriere hinter sich. Sportreport lässt diese revue passieren.
Superstar der EURO 2004
Erinnern Sie sich noch? Milan Baros war der Superstar bei Tschechien während der EURO 2004. Der damals 22-Jährige Baros schoss die Tschechische Republik mit fünf Treffern in das Halbfinale. Somit avancierte der Torjäger auch gleichzeitig zum Torschützenkönig. Bereits zwei Jahre zuvor wechselte er zu Liverpool, erhielt allerdings noch nicht die Spielerlaubnis, da Tschechien damals noch nicht EU-Mitglied war.
Der tiefe Fall des Wandervogels Baros
2005 zog es den tschechischen Stürmer zu Aston Villa, ehe er im Tauchgeschäft mit John Carew Olympique Lyon ging. Dort stürmte er für seinen ehemaligen Trainer Gerard Houllier, der ihn damals auch zu Liverpool lotste. Als 2007 Alan Perrin Trainer wurde und immer seltener zum Einsatz kam sah sich Baros gezwungen, sein Glück beim FC Portsmouth zu versuchen. Ein Jahr später wechselte er zum Bosporus, genauer gesagt zum türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul. In seiner ersten Saison mit 20 Toren schoss er sich sofort zum Torschützenkönig der Süper Lig. Das Engagement bei Sivasspor sollte nur von kurzer Dauer sein, denn schon 2013 wechselte Baros zu seinem Heimatverein Banik Ostrava.
Der Stürmerstar bestand jedoch darauf, einen Teil der Woche in Prag alleine trainieren und nur zu den Spielen respektive zum Abschlusstraining anzureisen. Ostrava-Coach Milan Petrzela erklärte sich damit überhaupt nicht einverstanden und so heuerte Milan Baros in diesen Sommer bei Slovan Liberec an.
Damen und Fans von Admira Wacker aufgepasst: Ein internationaler Altstar ist heute also zu Gast in der Südstadt!
28.07.2016