Am Freitag steht die 7. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Spielen des Spieltags.
SC Wiener Neustadt – FAC Wien
Freitag, 26.08.2016 18:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Der SC Wiener Neustadt gewann alle 4 Duelle in der Sky Go Ersten Liga gegen den FAC Wien. Nur gegen den FAC Wien absolvierten die Niederösterreicher so viele Spiele ohne Punkteverlust.
Der SC Wiener Neustadt erzielte in der vergangenen Saison der Sky Go Ersten Liga 7 Tore gegen den FAC Wien – so viele wie gegen kein anderes Team.
Der FAC Wien hat nach 6 Spielen 7 Punkte am Konto – erstmals so viele in der Sky Go Ersten Liga.
Der SC Wiener Neustadt ist als einziges Team in Heimspielen punktelos. Dafür holten die Niederösterreicher in Auswärtsspielen 9 Punkte – die meisten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Beim FAC Wien wurden 6 der 7 Tore von Neuzugängen erzielt – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
SC Austria Lustenau – FC Liefering
Freitag, 26.08.2016 18:30 Uhr, Reichshofstadion, Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca
Der SC Austria Lustenau erzielte gegen den FC Liefering 28 Tore. Das gelang sonst keinem anderen Team in der Sky Go Ersten Liga.
Bei Spielen im Reichshofstadion zwischen dem SC Austria Lustenau und dem FC Liefering trafen beide Teams immer. In den bisherigen 6 Spielen wurden 29 Tore erzielt (16 Tore SC Austria Lustenau, 13 Tore FC Liefering).
Der FC Liefering holte 7 Punkte nach 0:1-Rückständen – nur der SC Austria Lustenau (8 Punkte) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga mehr.
Der SC Austria Lustenau gab 108 Schüsse ab – die meisten. Die Vorarlberger brachten 33 Schüsse aufs Tor – nur der FC Liefering (38) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga mehr.
Der FC Liefering hält bei 8 Distanztreffern – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Als einziges Team erzielten die Salzburger mehr als die Hälfte der Tore von außerhalb des Strafraums.
WSG Swarovski Wattens – SV Horn
Freitag, 26.08.2016 18:30 Uhr, Gernot Langes Stadion, Schiedsrichter Christopher Jäger
Die WSG Swarovski Wattens und der SV Horn erzielten in den ersten 6 Spielen jeweils 5 Tore – nur der FC Blau-Weiß Linz (4) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga weniger.
Der SV Horn kam zu 13 Großchancen – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 9 der 13 Großchancen vergaben die Niederösterreicher – der höchste Anteil.
Der SV Horn scheiterte 4-mal am Aluminium – so häufig wie kein anderes Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Die WSG Swarovski Wattens ist nach 1:0-Führungen ohne Punktverlust – wie sonst nur der SC Austria Lustenau und FC Liefering in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Beim SV Horn kamen in den ersten 6 Spielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 23 Spieler zum Einsatz – so viele wie bei keinem anderen Team.
FC Blau Weiß Linz – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 26.08.2016 18:30 Uhr, Stadion der Stadt Linz, Schiedsrichter Sebastian Gishamer
Der FC Wacker Innsbruck gab 76% der Schüsse von innerhalb des Strafraums ab – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Blau-Weiß Linz beging 68 Foulspiele – die wenigsten in dieser Saison. Der FC Wacker Innsbruck wurde 110-mal gefoult – am häufigsten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Blau-Weiß Linz kassierte kein Gegentor von außerhalb des Strafraums – als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Wacker Innsbruck gewann 54,3% der Zweikämpfe – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Der FC Wacker Innsbruck ließ 18 Schüsse aufs Tor zu – die wenigsten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
KSV 1919 – LASK Linz
Freitag, 26.08.2016 18:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion, Schiedsrichter Walter Altmann
Die KSV 1919 erzielte im Kalenderjahr 2016 in der Sky Go Ersten Liga die meisten Tore (46), der LASK Linz die zweitmeisten (45).
Der LASK Linz traf gegen die KSV 1919 in der vergangenen Saison der Sky Go Ersten Liga 12-mal – so häufig wie gegen kein anderes Team 2015/16.
Der LASK Linz gewann die vergangenen 2 Spiele im Franz Fekete-Stadion. 3 Auswärtssiege in Folge gegen die KSV 1919 gelangen dem LASK Linz nie.
Die KSV 1919 ist seit 8 Heimspielen ungeschlagen (4 Siege, 4 Remis). Die letzte Heimniederlage kassierten die Steirer am 8. April gegen den LASK Linz (Rd. 26, 1:2).
Die KSV 1919 und der LASK Linz erzielten jeweils 5-mal das 1:0 – kein Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga häufiger. Beide Teams holten danach je 4 Siege und ein Remis.