© Sportreport

Am Mittwoch, 7.9.2016 ist es soweit: die XV. Paralympics werden in Rio de Janeiro im Maracana Stadion feierlich eröffnet! Seit gestern, 5.9.2016 sind nun alle AthletInnen und BetreuerInnen im paralympischen Dorf angekommen. Ein Teil des Teams ist bereits ein paar Tage vor Ort, hat sich inzwischen akklimatisiert und im Dorf gut „eingelebt“. Die ersten Trainingseinheiten sind von den AthletInnen schon absolviert worden und es konnten damit wichtige Erfahrungen und Eindrücke für die nahenden Wettkämpfe gesammelt werden.

Erste Trainingseinheiten an den Wettkampfstätten sind absolviert

So hat sich das österreichische Tischtennis-Team mit Stanislaw Fraczyk, Krisztian Gardos, Egon Kramminger und Doris Mader bereits in der Wettkampfhalle für die Vorrunden, die ab 8.9. bzw. 9.9. starten, vorbereitet.

Andreas Onea und Sabine Weber-Treiber absolvierten ebenso mehrere Längen im Olympic Aquatics Stadion, für Andreas Onea gehen die Bewerbe mit 100 m Delfin bereits am 9.9. los.

Nur noch drei Tage dann steht auch der Youngster des Teams, Rollstuhltennis-Spieler Nico Langmann, das erste Mal am paralympischen Court. „Martin Legner und ich haben die ersten Trainingseinheiten bereits hinter uns. Die Plätze fühlen sich richtig gut an und auch mit der Hitze kommt man ganz gut zurecht“, so Nico Langmann knapp vor seiner Paralympics Premiere.

Seit gestern sind alle österreichischen paralympischen AthletInnen im Dorf eingezogen. Bilder: AthletInnen privat/ÖPC

Sven Reiger kam als erster Athlet in Rio an, er ist schon seit 31.8. vor Ort und hat am Wettkampfort der Segelbewerbe, dem Hafen von Marina da Gloria, sein Boot auf Vordermann gebracht.

Aber nicht nur der Transport des Segelbootes nach Südamerika stellte bei diesen Paralympics für das Österreichische Paralympische Committee eine große Herausforderung dar: noch viel spannender war der Transport der vier Pferde für die ReiterInnen. Das Reit-Team bestehend aus Thomas Haller, Michael Martin Knauder, Pepo Puch und Julia Sciancalepore ist am 2.9. in Rio gelandet, ihre vierbeinigen Wettkampfgefährten kamen einen Tag später mit einem Sonderflug gut in Brasilien an und haben inzwischen ihre Boxen in der Reitanlage Deodoro bezogen.

Das Ruderteam mit Maria Dorn, Thomas Ebner, Gerheid Pahl, Benjamin Strasser und Steuerfrau Erika Buchinger startet am 9.9. mit der Vorrunde und ist daher ebenso schon am 2.9. im paralympischen Dorf zur Eingewöhnung eingezogen.

Im Radfahren beginnt Wolfgang Eibeck mit den Bahnbewerben bereits am 10.9., deshalb reiste er mit dem ersten Teil der Mannschaft an, seine Teamkollegen Walter Ablinger, Thomas Frühwirth und Wolfgang Schattauer haben erst gestern ihr Quartier im paralmpischen Village bezogen.

Geteilt angereist sind auch die LeichtathletInnen. Während sich Thomas Geierspichler bereits seit 2.9. in Rio de Janeiro akklimatisiert, da sein 100 m Bewerb schon am 9.9. am Programm steht, so sind Mario Bauer, Natalija Eder, Bil Marinkovic und Günther Matzinger erst seit 5.9. vor Ort. Ebenso wie Markus „Mendy“ Swoboda, dessen Kanu-Bewerbe erst später starten.

ÖPC-Generalsekretärin Petra Huber hat gestern noch den ausständigen Teil des österreichischen Teams in Rio in Empfang genommen: „Wir sind froh, dass nun alle AthletInnen und BetreuerInnen mitsamt ihrem Gepäck und Sportgeräten gut angekommen sind und freuen uns jetzt auf erfolgreich verlaufenden Paralympics hier in Rio de Janeiro!“

Medieninfo: OePC

06.09.2016


Die mobile Version verlassen