Alle Stimmen zu den Dienstagsspielen der 9. Runde der Sky Go Ersten Liga exklusiv von Sky Sport Austria.
FC Liefering – FC Blau-Weiß Linz 2:0
Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
…über diesen Sieg: „Speziell die ersten Hälfte hat weder mir noch der Mannschaft gefallen, da hat jegliche Aggressivität gefehlt. In der zweiten Hälfte war es besser, wir haben dominiert und verdient gewonnen. In so einer Situation bin ich glücklich, dass wir den Sieg mitnehmen, aber die Art und Weise wie wir im Moment spielen, stimmt weder mich noch die Mannschaft zufrieden.“
Florian Maier (FC Blau-Weiß Linz):
…über das Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte gut in der Partie und hatten kurz vor der Halbzeit die große Chance. Wir haben ihnen die Lust am Spielen genommen, indem wir giftig waren, aber mit dem ersten Fehler sind wir bestraft worden und dann tun wir uns zur Zeit schwer zurück zu kommen.“
Rene Renner (FC Blau-Weiß Linz):
…über die Situation: „Uns würde ein Sieg gut tun. Wir können uns nichts vorwerfen: wir rackern bis zum Gehtnichtmehr, wir probieren alles.““
Wilhelm Wahlmüller (Trainer FC Blau-Weiß Linz):
…über die Mannschaft: „Das ist auch eine mentale Geschichte, aber deshalb können wir jetzt nicht aufhören zu spielen. Wir müssen jetzt ein überdurchschnittliches Viertel spielen. Das ist für Außenstehende vielleicht schwer vorstellbar, aber wir wissen, was möglich wäre. Dafür müssen wir was tun.“
Walter Kogler (Sky Experte):
…über Liefering: „Sie spielen anders als zuvor: sie sind um die Balance bemüht und spielen nicht einfach – Hurra! – nach vorne.“
LASK Linz – SV Horn 1:1
René Gartler (LASK Linz):
…über das Spiel: „Wir waren das ganze Spiel überlegen, sind nach einem Standard in Rückstand geraten und dann angelaufen, angelaufen, angelaufen. Es gibt viele Gegner, die gegen uns die Räume eng machen. Wir haben ruhig weitergespielt. Für uns ist das kein Dämpfer.“
…ein Resümee nach dem ersten Saisonviertel: „Wenn man viermal zwanzig Punkte holt, hat man ganz gute Chancen aufzusteigen.“
Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):
…über das Spiel: „Es war ein schwierige Spiel, weil sie mit der ersten Ecke in Führung gegangen sind und dann mit einem Menschenwall verteidigt haben. In der zweiten Halbzeit war es wie auf einer schiefen Ebene, wir sind oft durchgekommen, aber es hat oft ein bisschen was gefehlt und so muss man mit einem Punkt leben.“
…über die Tabelle: „Wir haben 20 Punkte nach dem ersten Viertel, das ist mehr als in Ordnung.“
Masanori Hamayoshi (Trainer SV Horn):
…über seine Mannschaft: „Wir sind jetzt drei spiele in Serie ungeschlagen, taktisch funktioniert vieles, aber wir können es noch besser. Wir hätten mehr Punkte holen können.“
Walter Kogler (Sky Experte):
…über den LASK: „Hochgerechnet werden sie Meister damit. Die klare 80 sollte reichen. Heute haben sie den Gegner beherrscht, müssen aber mit dem Punkt zufrieden sein.“
FC Wacker Innsbruck – SC Wiener Neustadt 3:2
Jürgen Säumel (FC Wacker Innsbruck):
…über seine Treffer und den Sieg: „Es ist unglaublich, ich habe heute offensiver gespielt als sonst. Die drei Punkte sind enorm wichtig, das ist ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Anscheinend müssen wir in Rückstand geraten, um Fußball zu spielen. Die Moral der Mannschaft war gut, aber wir müssen mit den Füßen am Boden bleiben. Der Sieg sollte Selbstvertrauen geben.“
Thomas Pichlmann (FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Wir haben heute das Glück erzwungen. Wir haben schnell einen Rückstand hinnehmen müssen, aber das Spiel trotzdem dominiert. Es war eine gewisse Nervosität am Anfang, aber mit dem 1:1 haben wir das Spiel so kontrolliert, dass wir verdient gewonnen haben und eine kleine Wende herbeiführen haben können.“
Maurizio Jacobacci (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über diesen Sieg: „Es ist eine Erleichterung für alle, es ist ein kleiner Schritt, der aber nicht nützt, wenn wir am Freitag wieder verlieren.“
…über das Spiel: „Mit dem ersten Schuss sind wir in Rückstand geraten, es war ein schwieriges Unterfangen. Es braucht Qualität, um dann drei Tore gegen eine sehr defensive Mannschaft zu schießen. Wir haben den Sieg verdient, aber wenn es blöd gelaufen wäre, hätten wir auch verlieren können.“
…über seinen Posten: „Man muss vor dem Verein den Hut ziehen, denn er hat mir nach so einer Serie die Möglichkeit gegeben am Platz zu stehen. Die Beharrlichkeit des Vereins ist enorm wichtig.“
Josef Gunsch (Präsident FC Wacker Innsbruck) im Halbzeitinterview:
…über die Saisonziele: „In Innsbruck muss man immer das Ziel haben aufzusteigen, das sieht man am Zuspruch oder am Nicht-Zuspruch der Fans. Wir haben das Ziel ausgerufen und dazu stehen wir.“
…über das Ausbleiben der Fans und die Finanzen: „Wir können damit umgehen. Finanziell haben wir das Ruder sehr fest im Griff.“
…über den General Manager Hörtnagl: „Wir haben ihn als profunden Fußballfachmann geholt, er ist extrem wichtig für das Fußball-Tirol, seine Nachwuchsarbeit ist vorbildhaft. Im Fußball ist es wichtig, die Leute arbeiten zu lassen und nicht nach 100 Tagen die Rechnung machen. Er ist unser Mann.“
…über Trainer Jacobacci: „Wir haben ein Ziel, das wir verfolgen. Die Rechnung wird zum Schluss gemacht. Ich möchte sehen, dass die arrivierten Spieler ihre Verantwortung wahrnehmen. Ich würde den Ball auf das Spielfeld legen.“
KSV 1919 – FAC 2:0
Stefan Meusburger (KSV 1919):
…über das Ergebnis: „Der Stürmer arbeitet für Tore und wir schauen, dass wir kein Tor zulassen. Zwei Mal zu Null zu spielen, ist nicht schlecht. “
Manuel Haas (KSV 1919):
…über diesen Sieg: „Im Moment sind wir ein gutes Team, jeder kämpft für jeden. Wir haben leider nicht gut ins Spiel gefunden, aber es läuft grad trotzdem gut.“
…über den Coach: „Er ist ein Supertrainer, der genau weiß, was er von uns will, jeder kann von ihm profitieren.“
Abdulah Ibrakovic (Trainer KSV 1919):
…über Jorge Elias dos Santos: „Er ist ein Produkt der ganzen Mannschaft, denn sie spielt für ihn. Er hat eine Superqualität und ist ein Spieler für eine bessere Liga in Europa. Jetzt muss er sich aber erstmal hier beweisen und wir müssen das Beste aus ihm rausholen.“
Alexander Schlager (FAC):
…über das Spiel: „Es war ein Spiel auf Augenhöhe, wir haben uns nichts geschenkt. Es gab wenig Torchancen. Wir haben mehr individuelle Fehler gemacht und gehen deshalb als Verlierer vom Platz.“
Jürgen Halper (Trainer FAC):
…über diese Niederlage: „Wir waren in der Offensive nicht effektiv genug und in der Defensive war der Druck für meine Mannschaft zu groß. Der ausschlaggebende Punkt war das 1:0, das war unnötig und das darf man so nicht bekommen.“
Medieninfo Sky Sport Austria
13.09.2016