© Sportreport

An diesem Wochenende steht die 9. Runde Tipico Bundesliga auf dem Programm. Hier die Einzelheiten:

SKN St. Pölten – SK Rapid Wien
Samstag, 24.09.2016, 16:00 Uhr, NV Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Fedayi San

Der SKN St. Pölten konnte von den bisherigen acht Bundesligaspielen nur eines gewinnen, beim 2:1-Heimsieg am 31. Juli 2016 gegen den FC Admira Wacker Mödling. Dagegen hat Rapid in der laufenden Saison nur ein Spiel verloren (0:1 in Altach, ebenfalls am 31. Juli 2016). In den letzten sechs Spielen blieben die Wiener ungeschlagen, siegten drei Mal und spielten ebenso oft unentschieden.

– Der SK Rapid Wien kassierte 4 Gegentore – die wenigsten. In diesem Jahrtausend kassierten die Wiener in den ersten 8 Spielen einer Saison der Tipico Bundesliga nie weniger Gegentore.
– Der SK Rapid Wien kassierte in den letzten 11 Spielen nie mehr als ein Gegentor – erstmals seit April 2008 in der Tipico Bundesliga.
– Der SK Rapid Wien stand 12-mal im Abseits (wie der SK Puntigamer Sturm Graz) – kein Team seltener. Die Wiener stellten ihre Gegner 6-mal ins Abseits – am seltensten.
– Der SKN St. Pölten spielte die Flanken mit einer Genauigkeit von 29% – Höchstwert. Insgesamt waren es 98 Flanken aus dem laufenden Spiel heraus (wie beim SK Rapid Wien) – bei keinem Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr.
– Daniel Segovia war an 4 der letzten 5 Tore des SKN St. Pölten direkt beteiligt. Gegen den SK Rapid Wien ist Segovia in der Tipico Bundesliga sieg – und torlos (2 Remis, 2 Niederlagen).

Der SKN St. Pölten und der SK Rapid Wien trafen noch in der Bundesliga noch nie aufeinander.

SK Puntigamer Sturm Graz – RZ Pellets WAC
Samstag, 24.09.2016, 18:30 Uhr, Merkur Arena (live bei Sky), Schiedsrichter Christopher Jäger

Der SK Puntigamer Sturm Graz hat von den ersten 12 der bisherigen 16 Duelle gegen den RZ Pellets WAC sechs verloren. In der vergangenen Saison blieben die Steirer jedoch in allen vier Begegnungen mit den Kärntnern ohne Gegentreffer (3 Siege, 1 Remis). In Graz gab es in bisher acht Aufeinandertreffen der beiden Teams noch kein Unentschieden. Seit der einzigen Saisonniederlage (0:1 in Ried am 30. Juli 2016) blieb Sturm Graz in sechs Spielen unbesiegt, feierte dabei fünf Siege und spielte ein Mal remis. In der Merkur Arena sind die Grazer seit zehn Spielen unbesiegt (5 Siege, 5 Remis). Der WAC hat keines der letzten sechs Auswärtsspiele gewonnen (2 Remis, 4 Niederlagen).

– Der SK Puntigamer Sturm startete mit 19 Punkten in die Saison. So viele Punkte aus den ersten 8 Spielen holten die Steirer in der Tipico Bundesliga zuvor nur in der Saison 2001/02.
– Der SK Puntigamer Sturm erzielte 18 Tore in den ersten 8 Spielen – nur 1997 in der Tipico Bundesliga mehr (damals waren es sogar 20 Tore).
– Der RZ Pellets WAC erzielte in Auswärtsspielen beim SK Puntigamer Sturm Graz 11 Tore – bei keinem anderen Team so viele in der Tipico Bundesliga.
– Beim RZ Pellets WAC kamen 9 Spieler immer zum Einsatz – Höchstwert in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte 14 Tore aus dem laufenden Spiel heraus – nur der SK Rapid Wien (15) in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr.

Gesamtbilanz: 16 Spiele / 8 S / 2 U / 6 N – Tore: 23:18

Heimbilanz: 5 Spiele / 5 S / 0 U / 3 N – Tore: 16:11

1. Spiel gegeneinander: 11.08.2012 (4:1)

1. Heimspiel gegeneinander: 11.08.2012 (4:1)

Höchster Sieg: 4:1 (11.08.2012 / 31.08.2013)

Höchster Heimsieg: 4:1 (11.08.2012 / 31.08.2013)

Höchste Niederlage: 1:4 (01.03.2014)

Höchste Heimniederlage: 1:4 (01.03.2014)

Die letzten Spiele gegeneinander: 1:0 (H/16.04.2016) – 0:0 (A/13.02.2016) – 2:0 (H/24.10.2015) – 2:0 (A/12.08.2015)

FK Austria Wien – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 24.09.2016, 18:30 Uhr, Ernst Happel-Stadion (live bei Sky), Schiedsrichter Andreas Heiß

Der FK Austria Wien hat in der Vorsaison keines der vier Spiele gegen Admira Wacker Mödling verloren (3 Siege, 1 Remis). Beim letzten Aufeinandertreffen am 7. Mai 2016, damals noch in der Generali-Arena, gab es mit dem 3:1-Erfolg der Wiener erstmals nach fünf Begegnungen der beiden Teams wieder einen Heimsieg. In den bisherigen acht Saisonspielen hat die Austria in jedem Spiel getroffen, aber auch in jedem Spiel zumindest ein Tor kassiert. Drei der vier Heimspiele im Ernst-Happel-Stadion haben die Violetten gewonnen, nur im Wiener Derby gegen Rapid gab es eine 1:4-Niederlage. Die Admira hat die letzten drei Bundesligaspiele alle verloren und dabei kein Tor erzielt (Torverhältnis: 0:12)

– Der FK Austria Wien traf in jedem Spiel in dieser Saison der Tipico Bundesliga – wie sonst nur noch der CASHPOINT SCR Altach.
– Der FK Austria Wien erzielte 11 Heimtore – nur der SK Rapid Wien (12) mehr. Mehr Tore nach 4 Heimspielen erzielten die Wiener zuletzt 2000/01 (damals 13 Tore).
– Der FK Austria Wien erzielte 5 Kopfballtore (wie der SK Rapid Wien) – kein Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr.
– Der FC Admira Wacker Mödling gab 46% der Schüsse von außerhalb des Strafraums ab – der höchste Anteil in dieser Saison der Tipico Bundesliga.
– Markus Wostry steht vor seinem 50. Spiel in der Tipico Bundesliga. Im letzten Duell gegen den FK Austria Wien traf er erstmals in der Tipico Bundesliga (2015/16, Rd. 34, FAK-ADM 3:1).

Gesamtbilanz: 238 Spiele / 135 S / 33 U / 70 N – Tore: 555:348

Heimbilanz: 119 Spiele / 77 S / 13 U / 29 N – Tore: 301:163

Erstes Spiel gegeneinander: 28.09.1919 (4:2)

Erstes Heimspiel: 28.09.1919 (4:2)

Höchster Sieg: 9:0 (27.09.1947)

Höchster Heimsieg: 9:1 (07.10.1945) Höchste Niederlage: 2:9 (08.06.1947)

Höchste Heimniederlage: 0:7 (28.04.1935 / 30.11.1941)

Die letzten Spiele gegeneinander: 3:1 (H/07.05.2016) – 3:0 (A/02.03.2016) – 1:1 (H/21.11.2015) – 1:0 (A/29.08.2015)

SV Mattersburg – SV Guntamatic Ried
Samstag, 24.09.2016, 18:30 Uhr, Pappelstadion (live bei Sky), Schiedsrichter Alexander Harkam

Der SV Mattersburg blieb in den letzten fünf Heimspielen gegen die SV Ried ungeschlagen. Nach vier Heimsiegen gab es bei der letzten Begegnung im Burgenland ein 3:3-Unentschieden. Beim letzten Aufeinandertreffen in Ried setzten sich die Innviertler am 9. April 2016 mit 1:0 durch. Die Mattersburger holten aus den letzten vier Partien nur einen Punkt, kassierten dabei drei Auswärtsniederlagen und holten einen Punkt im Heimspiel gegen St. Pölten. Der einzige Saisonsieg gelang ebenfalls im Pappelstadion, beim 3:1-Heimsieg über RZ Pellets WAC am 13. August 2016. Die Rieder sind seit drei Spielen unbesiegt und feierten zuletzt zwei Siege in Folge.

– Der SV Mattersburg gewann 13 Spiele gegen die SV Guntamatic Ried – mehr als gegen jeden anderen Klub in der Tipico Bundesliga.
– Der SV Mattersburg traf in 17 der 18 Heimspielen in der Tipico Bundesliga gegen die SV Guntamatic Ried. Das einzige torlose Spiel datiert am 13. August 2006 (SVM-SVR 0:0).
– Die SV Guntamatic Ried ist im September in der Tipico Bundesliga ohne Punkteverlust – wie sonst nur der FC Red Bull Salzburg.
– Der SV Mattersburg erzielte als einziges Team in dieser Saison der Tipico Bundesliga mehr als die Hälfte der Tore nach Standards (4 von 7).
– Michael Perlak war an 4 der 7 Treffer des SV Mattersburg direkt beteiligt. Sein 1. Tor in der Tipico Bundesliga erzielte er gegen die SV Guntamatic Ried. Er traf am 8. August 2015 (2015/16, Rd. 3, SVM-SVR 4:1).

Gesamtbilanz: 36 Spiele / 13 S / 11 U / 12 N – Tore: 58:61

Heimbilanz: 18 Spiele / 10 S / 5 U / 3 N – Tore: 43:27

1. Spiel gegeneinander: 14.08.2005 (4:3)

1. Heimspiel: 14.08.2005 (4:3)

Höchster Sieg: 5:1 (21.09.2007)

Höchster Heimsieg: 5:1 (21.09.2007)

Höchste Niederlage: 1:6 (10.11.2012)

Höchste Heimniederlage: 1:4 (25.07.2010)

Die letzten Spiele gegeneinander: 0:1 (A/09.04.2016) – 3:3 (H/06.02.2016) – 1:0 (A/17.10.2015) – 4:1 (H/08.08.2015)

CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg
Sonntag, 25.09.2016, 16:30 Uhr, CASHPOINT Arena (live bei Sky und ORF eins), Schiedsrichter Harald Lechner

Nach dem Wiederaufstieg 2014 blieb der CASHPOINT SCR Altach gegen den FC Red Bull Salzburg drei Heimspiele lang ungeschlagen (2 Siege, 1 Remis), ehe es im letzten Duell in Vorarlberg eine 1:3-Niederlage setzte. Aktuell sind die Altacher daheim seit sechs Spielen unbesiegt und haben die bisherigen vier Heimpartien in der laufenden Saison alle gewonnen. Die Salzburger sind seit der Auftaktniederlage bei Sturm Graz (1:3 am 23. Juli 2016) in der Bundesliga seit sieben Spielen unbesiegt (5 Siege, 2 Remis). In den letzten drei Auswärtsspielen blieben die Salzburger ohne Gegentreffer.

– Der CASHPOINT SCR Altach spielte zuletzt 2014 an einem Sonntag in der Tipico Bundesliga gegen den FC Red Bull Salzburg. Das Spiel endete mit einem 4:1-Sieg der Vorarlberger. Auch damals spielten die Vorarlberger vor eigenem Publikum.
– Der FC Red Bull Salzburg ist seit 21 Sonntagsspielen ungeschlagen (14 Siege, 7 Remis) – erstmals in der Tipico Bundesliga.
– Der CASHPOINT SCR Altach gewann erstmals die ersten 4 Heimspiele einer Saison der Tipico Bundesliga. In der Tipico Bundesliga gelang das zuletzt dem SV Mattersburg in der Saison 2015/16.
– Der FC Red Bull Salzburg gewann unter Trainer Oscar Garcia 67% der absolvierten Spieler. Kein anderer Trainer hatte bei den Salzburgern seit 2005/06 eine so hohe Siegquote in der Tipico Bundesliga.
– Konrad Laimer erzielte sein 1. Tor in der Tipico Bundesliga beim letzten Auswärtsspiel des FC Red Bull Salzburg in Altach (2015/16, Rd. 32, ALT-RBS 1:3).

Gesamtbilanz: 20 Spiele / 4 S / 4 U / 12 N – Tore: 21:43

Heimbilanz: 10 Spiele / 2 S / 3 U / 5 N – Tore: 14:18

1. Spiel gegeneinander: 22.07.2006 (0:2)

1. Heimspiel: 22.07.2006 (0:2)

Höchster Sieg: 4:1 (31.05.2009 / 09.11.2014)

Höchster Heimsieg: 4:1 (09.11.2014)

Höchste Niederlage: 0:5 (23.08.2014)

Höchste Heimniederlage: 1:3 (23.04.2016)

Die letzten Spiele gegeneinander: 1:3 (H/23.04.2016) – 0:2 (A/20.02.2016) – 1:0 (H/31.10.2015) – 0:2 (A/15.08.2015)

Medieninfo tipico Bundesliga

23.09.2016


Die mobile Version verlassen