© Sportreport

Knapp 300.000 Besucherinnen und Besucher, ein ganzer Tag voller Action auf mehr als 150 Mitmach-Stationen, 390 Sportlerinnen und Sportler auf der Bühne! Der Tag des Sports ist im Wiener Prater angekommen. Der Lohn für 12.631 gesammelte Bewegungspunkte: ein OPEL KARL für Licht ins Dunkel.

Der Wiener Prater wurde bei seiner Tag des Sports-Premiere buchstäblich zum größten Sportplatz Europas. Knapp 300.000 Besucherinnen und Besucher wurden auf den 150 Mitmach-Stationen in Bewegung gebracht. An den Stationen wurden erfolgreich Bewegungspunkte für den guten Zweck gesammelt.

Tausende Besucherinnen und Besucher in der Union Trendsportanlage, dem ASKÖ Ballpark Spenadlwiese, Vienna Cricket and Football Club, auf der Anlage des Wiener Leichtathletik-Verbandes, auf der Prater Hauptallee und der Zeltstadt der 122 Sportverbände und Sportorganisationen neben dem Ernst-Happel-Stadion verbrachten einen Tag voller sportlicher Action. „Eine ausgezeichnete Entscheidung mit diesem größten Sportfestival Österreichs hierher zu kommen“, sagte Sportminister Hans Peter Doskozil im Sporttalk mit Marcel Hirscher auf der Tag des Sports-Bühne.

Der Tag des Sports-Dauergast war von der bewegten Stimmung in der neuen Location im Wiener Prater angetan: „Hier ist viel Platz für alle, um alle möglichen Sportarten selber auszuprobieren. Eine lässige Sache!“ Wovon auch Doskozil überzeugt ist: „Den Tag des Sports fix hier im Wiener Prater zu veranstalten, ist bei dieser positiven Resonanz aller Beteiligten mehr als eine Überlegung wert.“

Hunderte Sportlerinnen und Sportler geehrt
390 Sportlerinnen und Sportler wurden für Ihre Leistungen auf der Tag des Sport-Bühne u.a. von Sportminister Doskozil, BSO-Präsident Herbert Kocher, ÖFB-Präsident Leo Windtner, Sektionschef Samo Kobenter gewürdigt: vom U-19-Europameister im American Football, über Rio-Medaillengewinner Tanja Frank und Thomas Zajac (bekamen den Military Sports Award als Team des Jahres), Para-Medaillengewinner Andreas Onea und Markus Swoboda oder Tischtennis-Team-Europameister Stefan Fegerl, Robert Gardos, Daniel Habesohn und Co., bis hin zu Riesenslalom-Weltcup-Gesamtsiegerin Eva-Maria Brem und 5-fach-Ski-Weltcup-Gesamtsieger Marcel Hirscher.

Medieninfo Tag des Sports

25.09.2016


Die mobile Version verlassen