Freestyle: Zu Beginn des neuen Schuljahres und exakt zwei Jahre bevor die Rad WM 2018 in Tirol zu Gast sein wird, präsentierte sich Innsbruck am vergangenen Wochenende als die Freestyle-Metropole schlechthin. Tausende Tirolerinnen und Tiroler ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und testeten das bunte Programm für alle Generationen.
innsbruck-tirol sports lud ein – kostenlose Freestyle-Workshops für alle!
Mitmachen war auch 2016 die Devise der veranstaltenden innsbruck-tirol sports GmbH (ITS), die den Event in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Verbänden auf den Platz brachte. Entsprechend dem Motto „Freestyle für alle – sei dabei“ testeten hunderte Tiroler Kinder und Jugendliche verschiedenste Workshopstationen von Pumptrack – powered by Air + Style – über BMX bis hin zu Fahrsicherheits– und Biketechnikkursen. Neben weltmeisterlichem Balancieren auf der Slackline, Slalomfahren mit dem Longboard und dem Schlagen von Salti unter Anleitung der Parkour-Profis, gab es verschiedenste Trendsportarten zu erlernen und zu bestaunen. Als kleinen Vorgeschmack auf die Rad WM 2018 stand heuer natürlich das Rad im Mittelpunkt. Der Tiroler Landesradsportverband begeisterte mit einer eigenen Rennrad-Station und Zeitfahrmaschinen, BMX und Trial Bike Contests zeigten was sonst noch alles auf zwei Rädern möglich ist. Parallel zu den Workshops galt es in der Chillarea bei Festival-Atmosphäre Tiroler Schmankerl zu verkosten und den feinen Klängen der DJs zu lauschen.
Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer ist vom bunten Event am Landhausplatz begeistert: „Die Freestyle-Tage tragen dazu bei, Innsbrucks Ruf als Sportstadt zu festigen. Das facettenreiche Angebot an unterschiedlichen Sportarten spricht ein breites Publikum an. Ein beispielhaftes Miteinander wird bei dieser Veranstaltung gelebt.“
On your bikes – it’s competition time!
Bei den Freestyle-Contests zeigten die BMXer und Trial Biker der jubelnden Fangemeinde wie perfekt sie ihre Räder beherrschen.
Im Rahmen des Dual Trial Contests mussten die Athleten einen von Bike Trial Europameister und Vize-Weltmeister Stefan Eberharter gestalteten Parcours überwinden, ohne die Elemente mit dem Körper zu berühren. Mit beeindruckender Kraft, Technik und Balancegefühl konnte sich der Bike Trial Weltmeister Tom Öhler den ersten Platz des Contests sichern.
Mit RIP BMX Ibk ging es parallel dazu um den Gewinn des zweiten und finalen Tourstopp der internationalen BMX-Wettkampfserie „20inchTrophy“. Die Trophäe und damit der Gesamtgewinn der 20inch Trophy 2016 ging an Daniel Tünte aus Deutschland.
Georg Spazier, Geschäftsführer der veranstaltenden innsbruck-tirol sports GmbH ist mit der geglückten Neuauflage des „Freestyle am Landhausplatz“ mehr als nur zufrieden: „Es ist uns auch in diesem Jahr gelungen, die einzigartige Atmosphäre des Landhausplatz zu nutzen, um gemeinsam mit lokalen Vereinen und Verbänden viele junge Menschen für neue Sportarten zu begeistern. Wir sind mit der Fortsetzung rundum zufrieden und freuen uns ganz besonders dass der Schwerpunkt Rad so gut angenommen wurde!“.
26.09.2016