© Sportreport

In der Sky Alps Hockey League wird es am kommenden Wochenende nicht an Action fehlen. Alle 16 Teams stehen im Einsatz, wobei das West-Derby das Highlight bildet.

WSV Sterzing Broncos Weihenstephan vs. HDD SIJ Acroni Jesenice
Eine Mammutaufgabe wartet auf WSV Sterzing Broncos Weihenstephan. Die Italiener empfangen am Samstag Leader HDD SIJ Acroni Jesenice! Bisher lief es für die Südtiroler in der SKY Alps Hockey League noch nicht nach Wunsch, mit vier Niederlagen und einem Score von 7:17-Toren ziert man das Tabellenende. Zuletzt ließ vor allem die Offensive aus, gegen den HC Pustertal Wölfe (1:3) und Red Bull Hockey Juniors (1:4) gelang den Broncos jeweils nur ein Treffer! Solche Sorgen kennt man beim Tabellenführer HDD SIJ Acroni Jesenice nicht! Die Slowenen wurden bisher ihrer Favoritenrolle vollkommen gerecht und starteten mit vier Siegen perfekt in die Saison. Offensiv brannte die Truppe von Nik Zupancic ein Feuerwerk ab, traf in 240 Minuten 23 Mal (Ligabestwert). Zuletzt gab es für die Stahlstädter einen ungefährdeten 5:1-Erfolg in Neumarkt. Vier Treffer erzielten die Slowenen dabei im Mitteldrittel. Jure Sotlar (3T/7A), Nathan DiCasmirro (3T/6A) und Eric Pance (5T/2A) stechen beim Leader aus einem starken Kollektiv heraus!

Rittner Buam vs. EK Zeller Eisbären

Ein besseres Debüt hätte sich Roland Fink nicht vorstellen können. Bei seinem ersten Einsatz für die Rittner Buam feierte der Goalie gleich ein Shut-out, entschärfte beim 7:0-Sieg beim EC-KAC II alle 14 Schüsse der Rotjacken. Seine Vorderleute präsentierten sich unterdessen on Fire, feuerten 52 Schüsse ab und durften sieben Mal jubeln. Insgesamt trafen Alex Frei und Co. in vier Runden 22 Mal! Italiens Meister hält damit beim Maximum von 12 Punkten und bleibt erster Verfolger von Leader HDD SIJ Acroni Jesenice. Nächster Gegner der Rittner Buam ist am Samstag vor eigenem Publikum der EK Zeller Eisbären. Die Österreicher blieben nach famosen Liga-Start, zuletzt zwei Mal ohne Punkte. Die Stürmer hatten die „Hex“ am Schläger: In den letzten zwei Spielen gelang Markus Pöck und Co. nur ein Treffer, am Mittwoch beim 0:4 beim HC Pustertal Wölfe blieb der Tabellensechste sogar ohne Torerfolg.

EHC Alge Elastic Lustenau vs. FBI VEU Feldkirch
Derbytime im Ländle! Der EHC Alge Elastic Lustenau empfängt am Samstag im West-Derby Tabellennachbar und Erzrivale FBI VEU Feldkirch. Beide Teams sind bereits zu Saisonbeginn sehr gut in Schuss! Die „Löwen“ gewannen ihre letzten drei Spiele und erzielten dabei 16 Treffer. Auch die Feldkircher strotzen vor Selbstvertrauen: Christian Ban und Co. waren zuletzt zwei Mal in Folge erfolgreich, erst am Mittwoch gelang ein Derby-Erfolg beim EC Bregenzerwald. Insgesamt hält der Tabellenfünfte auch bei drei Siegen bzw. neun Punkten und ließ es dabei richtig krachen, traf schon 19 Mal. Eine echte Waffe der VEU ist übrigens ihr Powerplay: Bereits sieben Treffer gelangen Feldkirch in 24 Überzahlspielen, was eine Powerplay-Effizienz von 29.2% bedeutet (Ligabestwert)! Beide Teams sind übrigens breit aufgestellt und somit schwer auszurechnen: Für Lustenau trafen schon elf Spieler, für die VEU zehn verschiedene Cracks! Somit ist alles angerichtet für einen Eishockeyleckerbissen im Ländle.

HC Pustertal Wölfe vs. EC-KAC II
Vier Spiele, vier Siege! Der HC Pustertal Wölfe legte einen perfekten Meisterschaftsstart hin! Zuletzt haben die Wölfe in der Verteidigung Beton angerührt, kassierten in zwei Spielen nur einen Gegentreffer! Am Mittwoch beim 4:0 über den EK Zeller Eisbären gelang Goalie Thomas Tragust sogar ein Shut-out! Nächster Gegner der Italiener ist am Samstag zu Hause der EC-KAC II. Die Klagenfurter machten bisher noch keine guten Erfahrungen mit Teams aus Italien, verloren alle drei Spiele gegen Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro 2:4, HC Gherdeina valgerdena.it 2:5 und zuletzt am Mittwoch gegen die Rittner Buam mit 0:7. Offensiv fehlte den Rotjacken bisher die Durchschlagskraft. Auch beim 2:1-Erfolg beim EK Zeller Eisbären kamen die Kärntner über zwei Treffer nicht hinaus.

HC Neumarkt Riwega vs. Red Bull Hockey Juniors

Der HC Neumarkt Riwega geizte bisher mit Toren. Erst sechs Mal trafen die Wildgänse in vier Runden. Einen 2:1-Heimsieg über den EC Bregenzerwald konnten die Italiener dennoch schon feiern, zuletzt gab es aber zwei klare Niederlagen gegen die Top-Teams Rittner Buam (2:6) und HDD SIJ Acroni Jesenice (1:5). Dabei mussten die Wildgänse in 120 Minuten gleich elf Gegentreffer einstecken. Am Samstag wartet auf die Südtiroler jetzt vor eigenem Publikum das Duell mit Tabellennachbar Red Bull Hockey Juniors. Salzburg holte am Mittwoch gegen den WSV Sterzing Broncos Weihenstephan seinen ersten Sieg! Gegen den Tabellenletzten zeigten sich die Österreicher in Feuerlaune, gaben 50 Torschüsse ab und siegten am Ende mit 4:1! Nun tritt man entsprechend zuversichtlich die Reise in den Süden an und will beim Auswärtsdoppel in Neumarkt (Sa) und Fassa (So) gleich nachlegen!

EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel vs. EC Bregenzerwald
Der EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel und der EC Bregenzerwald kennen sich bereits von Duellen aus den letzten Jahren. Das letzte Aufeinandertreffen konnten die Wälder im Feber dieses Jahres in Kitzbühel mit 7:4 gewinnen. Vielleicht ein gutes Omen für die Vorarlberger, die in der SKY Alps Hockey League noch nichts zum Jubeln hatten und alle drei Partien denkbar knapp mit einem Treffer-Unterschied verloren. Die Tiroler hingegen kehrten vor zwei Tagen nach zwei Niederlagen mit einem 4:2-Erfolg über Asiago wieder auf die Erfolgsspur gefunden. Ihre Heimstärke – bisher zwei Siege aus drei Heimspielen – wollen die Adler nun auch im nächsten Heimspiel gegen die „Wälder“ unter Beweis stellen.

Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 vs. HC Gherdeina valgerdena.it
Mit Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 und HC Gherdeina valgerdena.it treffen zwei Tabellennachzügler aufeinander. In der Italienischen Serie A gab es das Duell in den letzten Jahren unzählige Male. Zuletzt hatten Asiago fünf Mal das bessere Ende! In der SKY Alps Hockey League lief es für beide Teams bis jetzt nicht nach Wunsch: Asiago wartet nach drei Runden weiterhin auf die ersten Punkte! Das liegt vor allem an der Offensive, gelangen den Italienern in drei Runden doch erst drei Treffer! Gröden konnte schon einen Sieg gegen den EC-KAC II feiern, zuletzt gab es aber zwei klare Pleiten in Fassa (0:5) bzw. zu Hause gegen Lustenau (2:7). Getrennt hat sich der Tabellendreizehnte von den US-Stürmern Barry Almeida und TJ Syner.

Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro vs. HC Fassa Falcons

Für Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro war die SKY Alps Hockey League bisher ein ständiges Auf und Ab, Sieg und Niederlage wechselte sich ab. Zuletzt unterlag man in Feldkirch 2:4. Wenn sich der Trend fortsetzt, dann müssten die Italiener am Samstag einen Heimsieg über HC Fassa Falcons feiern. Die zwei Teams kennen sich bestens aus vielen spannenden Duellen aus Italiens Serie A: Die letzten fünf Begegnungen endeten übrigens mit einem Erfolg des Heimteams! Fassa bestreitet in Cortina sein erstes Auswärtsspiel in der Alps Hockey League! Die Falken reisen dorthin gestärkt durch einen klaren 5:0-Sieg über Gröden. Nur 22 Stunden später empfangen die Falken dann am Sonntag noch die Red Bull Hockey Juniors.

SKY Alps Hockey League:

Sa, 01.10.2016: Rittner Buam – EK Zeller Eisbären (18:30 Uhr)
Referees: BULOVEC, KIMMERLY, Ch. Cristeli, Markizeti.

Sa, 01.10.2016: HC Neumarkt Riwega – Red Bull Hockey Juniors (18:30 Uhr)
Referees: BAJT, FERRINI, Miklic, Waldthaler.

Sa, 01.10.2016: HC Pustertal Wölfe – EC-KAC II (19:30 Uhr)
Referees: COLCUC, ZRNIC, Unterweger, Zgonc.

Sa, 01.10.2016: EHC Alge Elastic Lustenau – FBI VEU Feldkirch (19:30 Uhr)
Referees: STOLC, STRASSER, Kalb, Rinker.

Sa, 01.10.2016: EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel – EC Bregenzerwald (19:30 Uhr)
Referees: FAJDIGA, KUMMER, Holzer, Pagon.

Sa, 01.10.2016: WSV Sterzing Broncos Weihenstephan – HDD SIJ Acroni Jesenice (19:30 Uhr)
Referees: LEGA, K. NIKOLIC, Pace, Rigoni.

Sa, 01.10.2016: Migross Supermercati Asiago Hockey 1935 – HC Gherdeina valgerdena.it (20:30 Uhr)
Referees: HOFER, RUETZ, M. Cristeli, Giacomozzi

Sa, 01.10.2016: Sportivi Ghiaccio Cortina Hafro – HC Fassa Falcons (20:30 Uhr)
Referees: PODLESNIK, WIDMANN, DeZordo, Manfroi.

So, 02.10.2016: HC Fassa Falcons – Red Bull Hockey Juniors (18:30 Uhr)
Referees: CESCHINI, LAZZERI, Arlic, Holzer.

Medieninfo EBEL/Alps Hockey League

30.09.2016


Die mobile Version verlassen