Am Freitag steht die 15. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
KSV 1919 – FC Liefering
Freitag, 21.10.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Franz-Fekete-Stadion, Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
– Die KSV 1919 und der FC Liefering trennten sich in der Sky Go Ersten Liga noch nie unentschieden (8 Siege FC Liefering, 5 Siege KSV 1919).
– Im Franz Fekete-Stadion gewann die KSV 1919 die letzten 3 Duelle gegen den FC Liefering. Die ersten 3 Duelle entschieden noch die Salzburger für sich.
– Die KSV 1919 gewann gegen den FC Liefering im Franz Fekete-Stadion nur dann, wenn die Steirer 2 oder mehr Tore pro Spiel erzielten (10 Tore in den 3 Heimsiegen).
– Der FC Liefering traf in den vergangenen 12 Duellen gegen die KSV 1919 immer. Nur im 1. Duell der beiden Teams am 13. September 2013 blieben die Salzburger ohne Treffer (2013/14; Rd. 9: FCL-KSV 0:2).
– Mit Mergim Berisha, Samuel Tetteh (je 9 Tore in dieser Saison) und Jorge Elias Dos Santos (18 Tore im Kalenderjahr) treffen die Toptorjäger dieser Saison auf den Toptorjäger in diesem Kalenderjahr in der Sky Go Ersten Liga.
WSG Swarovski Wattens – LASK Linz
Freitag, 21.10.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Gernot Langes Stadion, Schiedsrichter: Alan Kijas
– Die WSG Swarovski Wattens und der LASK Linz duellierten sich bisher 11-mal in der zweithöchsten Spielklasse (5 Siege LASK Linz, 2 Siege Wattens bei 4 Remis).
– Die WSG Swarovski Wattens ist seit 4 Duellen gegen den LASK Linz ohne Treffer. Zuletzt trafen die Tiroler am 31. Juli 1991 gegen den LASK Linz (WSG-ASK; 1:2).
– Der LASK Linz traf 9-mal per Kopf – am häufigsten. Die WSG Swarovski Wattens kassierte 8 Gegentore per Kopf – die meisten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der LASK Linz traf 11-mal nach Standards – am häufigsten. Die WSG Swarovski Wattens kassierte 10 Gegentore nach Standards – die meisten.
– Bei der WSG Swarovski Wattens erzielten die Neuzugänge 67% der Treffer. Nur beim FAC Wien ist der Trefferanteil der Neuzugänge in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga höher (79%).
SC Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 21.10.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Reichshofstadion, Schiedsrichter: Sebastian Gishamer
– Der FC Wacker Innsbruck erzielte in den letzten 9 Duellen gegen den SC Austria Lustenau nie mehr als ein Tor (insg. 7 Tore). Mehr als ein Tor gelang den Tirolern gegen die Vorarlberger in der Sky Go Ersten Liga zuletzt am 4. Mai 2010 (ALU-FCW; 2:2).
– Der SC Austria Lustenau und der FC Wacker Innsbruck ließen in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga die wenigsten Schüsse aufs Tor zu (je 51).
– Der FC Wacker Innsbruck kassierte 8 Gegentore in der 2. Hälfte – nur der SC Austria Lustenau (7) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga weniger.
– Der SC Austria Lustenau hat eine Passgenauigkeit von 75% – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Beim SC Austria Lustenau kamen 16 Spieler in der Startelf zum Einsatz – die wenigsten. Beim FC Wacker Innsbruck standen 23 Spieler mindestens 1-mal in der Startelf – so viele wie bei keinem anderen Team in dieser Saison der Sy Go Ersten Liga.
FC Blau Weiß Linz – FAC Wien
Freitag, 21.10.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Stadion der Stadt Linz, Schiedsrichter: Dominik Ouschan
– Der FC Blau Weiß Linz blieb 4-mal in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ohne Gegentor – kein Team häufiger.
– Der FC Blau Weiß Linz ist seit 2 Spielen ohne Gegentor. In 3 Spielen in Folge in der Sky Go Ersten Liga blieb der FC Blau Weiß Linz zuvor nur im August 2011 ohne Gegentor.
– Der FC Blau Weiß Linz kassierte 26% der Gegentore in der 1. Hälfte – der niedrigste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der FAC Wien erzielte 58% der Tore in der 1. Hälfte – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Blau Weiß Linz kassierte kein Gegentor von außerhalb des Strafraums – als einziger Klub in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
SC Wiener Neustadt – SV Horn
Freitag, 21.10.2016, 20:30 Uhr (live bei ORF Sport+ und Sky), Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Rene Eisner
– Der SC Wiener Neustadt gewann die letzten 3 Heimspiele in der Sky Go Ersten Liga. 4 Heimsiege in Folge feierten die Niederösterreicher zuvor nur 2008/09 (damals sogar 5 Heimsiege in Folge).
– Der SC Wiener Neustadt traf in den letzten 3 Heimspielen immer doppelt oder häufiger. Das gelang den Niederösterreichern in der Sky Go Ersten Liga zuvor nur 2008/09 (damals sogar in 5 Heimspielen in Folge).
– Der SV Horn ist nach den ersten 7 Auswärtsspielen sieglos – wie sonst nur der FC Blau Weiß Linz in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der SV Horn erzielte 53,3% der Treffer nach Standards – der höchste Anteil. Der SC Wiener Neustadt kassierte 14,8% der Gegentore nach Standards – der geringste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der SV Horn kassierte kein Gegentor von einem Verteidiger – als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Medieninfo tipico Bundesliga
20.10.2016