Österreichs Volleyball-Herren treffen bei der Europa-Qualifikation zur 2018 FIVB Volleyball World Championships im Pool B auf Niederlande, Slowakei, Griechenland, Österreich, Luxemburg und Moldawien. Das Turnier findet von 23. bis 28. Mai in den Niederlanden statt. Der Gruppensieger löst das WM-Ticket, der -zweite steigt in die dritte Qualifikationsrunde auf. Die Endrunde steigt 2018 in Italien und Bulgarien.
„Mit den Niederlanden und der Slowakei treffen wir auf zwei EM-Teilnehmer. Griechenland sehe ich auf unserem Niveau, Luxemburg konnten wir in diesem Jahr schon mehrmals besiegen. Über Moldawien kann ich noch nichts sagen. Unser Ziel muss es sein, den zweiten Gruppenplatz zu belegen und in die nächste Runde aufzusteigen“, berichtet ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath nach der Auslosung.
Hammergruppe für ÖVV-Damen
Eine schwierige Aufgabe steht den ÖVV-Damen bevor. Sie wurden in einen Pool mit Europameister Russland, den EM-Teilnehmern Kroatien und Ungarn, Griechenland sowie Georgien gelost. Die Spiele finden von 30. Mai bis 4. Juni in Kroatien statt. Der Gruppensieger fährt zur WM, der -zweite erhält in der dritten Runde noch eine weitere Chance. Die Endrunde geht 2018 in Japan in Szene.
„Das ist eine Hammergruppe. Russland ist als Europameister sowieso ein besonderes Kaliber. Kroatien und Ungarn absolvierten eine erfolgreiche EM-Quali, sind also auch richtig stark. Gegen die Ungarinnen haben wir heuer bereits beim Savaria Cup gespielt. Teamchefin Svetlana Ilic kennt ihren Headcoach sehr gut, schließlich haben sie zusammen die belgische Nationalmannschaft trainiert“, weiß Rath. Die Griechinnen sind im Ranking vor den ÖVV-Damen. Über die Georgierinnen hat man noch keine Kenntnisse. „Wir nehmen natürlich jeden Punkt gerne mit. Den Aufstieg in die nächste Runde als Ziel auszugeben, wäre aber angesichts dieser Gegner unrealistisch“, erklärt der ÖVV-Sportdirektor. „Für unsere Damen wird es in erster Linie darum gehen, sich von Spiel zu Spiel weiter zu entwickeln. Schließlich wollen wir bei der EM 2019 dabei sein.“
WM-Qualifikation, 2. Runde
Herren (23. bis 28. Mai)
Pool B: Niederlande (ORG.), Slowakei, Griechenland, Österreich, Luxemburg, Moldawien
Damen (30. Mai bis 4. Juni)
Pool A: Kroatien (ORG.), Russland, Ungarn, Griechenland, Österreich, Georgien
Presseinfo ÖVV
27.10.2016