Die Bulldogs aus Dornbirn konnten ihre letzten beiden Begegnungen für sich entscheiden, die Black Wings Linz genießen gerade eine Drei-Spiel-Siegesserie. Eine der beiden Serien wird am Sonntag in Vorarlberg reißen.
Die EC LIWEST Black Wings Linz gastieren vor dem international Break beim Dornbirner EC. Beide Teams gehen mit einer Siegesserie in die Begegnung. Während die Bulldogs die letzten beiden Spiele gegen Innsbruck und Ljubljana gewinnen konnten, sind die Linzer bereits seit drei Begegnungen ungeschlagen und dem Führungs-Duo auf den Fersen. Die Tabellenführung zum international Break wäre also bei Niederlagen von Wien uns Salzburg möglich. Vor knapp fünf Wochen standen sich die LIWEST Black Wings und Dornbirn in dieser Saison bereits gegenüber. Damals setzten sich die Stahlstädter mit 5:2 ungefährdet durch. Doch die Bulldogs haben in der Zwischenzeit ihren Rhythmus und auch den Anschluss an das Mittelfeld wieder gefunden.
Vor allem durch den kürzlichen Kantersieg gegen die Haie haben die Dornbirner ein kräftiges Ausrufezeichen gesetzt. Die bisher etwas glücklose Offensivabteilung der Vorarlberger kam endlich so richtig ins Laufen. Mit ihrer Offensive hatten die Linzer in dieser Saison nur wenig Probleme – ganz im Gegenteil: mit 60 Treffern sind die Schützlinge von Rob Daum weiterhin das offensivstärkste Team der Liga. Diese Stärke wurde auch gegen Bozen erneut unter Beweis gestellt. Die Aufholjagd von 0:3 auf 4:3 gibt den Stahlstädtern den notwendigen Motivationsschub um auch die zahlreichen Ausfälle zu kompensieren. Philipp Lukas, Brett McLean, Rob Hisey und Jonathan D’Aversa können gegen Dornbirn weiterhin nicht eingesetzt werden.
Bisher haben die Linzer zu Gast in Dornbirn durchwegs positive Erfahrungen gemacht. Von gesamt neun Begegnungen in Dornbirn, setzten sich die Black Wings sieben Mal durch.
So, 30.10.2016: Dornbirner EC – EHC LIWEST Black Wings Linz (15:30 Uhr, ServusTV live!)
Referees: K. NIKOLIC, STOLC, Schauer, Sparer.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
29.10.2016