SCR Altach gewinnt gegen St. Pölten knapp mit 1:0 und rückt somit zumindest bis morgen bis auf drei Punkte an Tabellenführer Sturm Graz heran. Salomon erzielte das Goldtor aus dem Nichts in der 65. Minute.
Seit vier Ligaspielen hat Altach nicht mehr verloren. Diese Serie wollte man beim SKN St. Pölten verlängern. Die Wölfe aus Niederösterreich wollten den Cup-Sieg gegen Sturm Graz auch in der tipico Bundesliga bestätigen. Die Hausherren begannen in den ersten Minuten besser. Gefährliche Torchancen waren jedoch Mangelware. Generell war es ein eher schwaches Bundesliga-Spiel, auch weil Altach offensiv zu harmlos agierte.
Nach dem Seitenwechsel verfehlte Segovia das Tor per Volley nur knapp. St. Pölten war am Drücker, doch es waren die Altacher die die Führung bejubeln durften. Dovedan bedient Salomon mit einer Flanke von der linken Seite. Zweitgenannter lässt sich nicht zweimal bitten und köpft wuchtig ins kurze Eck. In der 70. Minute hätte es noch schlimmer für die Heimischen kommen können. Doch sowohl Schreiner als auch Salomon scheiterten an SKN-Goalie Thomas Vollnhofer. Obwohl die Gastgeber optisch überlegen waren reichte den Vorarlbergern eine durchschnittliche Leistung zu drei Punkten beim Aufsteiger. Somit schließen die Altacher zumindest bis morgen bis auf drei Punkte zu Sturm Graz auf.
SKN St. Pölten vs. SCR Altach 0:1 (0:0)
NV-Arena, SR Weinberger
Tore: Salomon (65.)
Aufstellungen:
SKN St. Pölten: Vollnhofer – Stec (88./Heerings), Huber, Grasegger, Pirvulescu – Ambichl, Martic, Thürauer (75./Lumu), Schütz – Segovia (67./Keita), Luckassen
SCR Altach: Lukse – Jäger, Netzer, Galvao – Lienhart, Prokopic, Salomon (89./Schilling), Schreiner – Ngamaleu, Oberlin, Dovedan (84./Sakic)
29.10.2016