Die Vienna Capitals müssen am letzten Spieltag vor dem International Break zum italienischen Rekordmeister nach Bozen.
Nach dem Heimsieg gegen die Graz99ers steht für die UPC Vienna Capitals, vor der International Break, noch eine große Aufgabe auf der To-Do-Liste um auch als Leader in die Ligapause zu gehen. Bozen hingegen musste am Freitag eine bittere Niederlage gegen die Black Wings einstecken. Nach einer 3:0 Führung im ersten Drittel, gaben die Südtiroler das Spiel noch aus der Hand und verloren mit 3:4. „Gestern war für uns eine bittere Niederlage und wir wollen uns befreien.“ Resümiert Stürmer Luca Frigo „Wir wissen, dass Wien ein starkes Team ist und wir müssen gut defensiv spielen. Es ist wichtig einen Sieg vor die International-Pause zu erreichen.“
Während die Vienna Capitals mit einem Punkt Vorsprung auf Verfolger Salzburg von der Tabellenspitze lachen, ist Bozen gemeinsam mit Graz in der ersten Verfolgergruppe des Top-Trios. Mit einem Sieg der Foxes könnten sie noch vor der Pause den Respektabstand dieser beiden Gruppen verkürzen. Doch die Caps sind gerade in der Ferne eine Macht. Lediglich eine Overtime-Niederlage – gegen den Meister – mussten sie in einer Auswärtshalle einstecken. Dennoch erwartet Caps Coach Serge Aubin einen schweren Gang. „Bozen hat zuletzt gegen Linz zwar verloren, aber sie haben schon 3:0 geführt. Das zeigt, dass sie ein gutes Team sind. Wir werden uns anstrengen müssen. Vor uns liegt jetzt einmal eine lange Fahrt mit dem Bus. Wir werden gut relaxen und am Sonntag dann bereit für den nächsten Sieg sein.“
Bereits das erste Saison-Duell dieser beiden Teams war an Spannung kaum zu überbieten. Am Ende setzten sich die Caps mit 4:3 im Shoot-Out durch. Der Sargnagel für Bozen war damals Liga-Topscorer Riley Holzapfel, der als einziger seinen Penalty erfolgreich verwandelte. Doch auf ihn alleine können sich die Wiener beim Rückspiel nicht verlassen, weiß auch Verteidiger Ryan McKiernan „Der HCB ist sehr gut zu Hause. Wir alle wollen mit einem Sieg, mit einem positiven Gefühl in die International Break gehen. Wir sind jetzt Tabellenführer und diesen Platz wollen wir auch nicht hergeben. Deshalb dürfen wir uns jetzt nicht zurücklehnen. Wir müssen weiter dranbleiben“.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
So, 30.10.2016: HCB Südtirol Alperia – UPC Vienna Capitals (18:30 Uhr)
Referees: KELLNER, M. NIKOLIC, Ettlmayr, Pardatscher.
29.10.2016