EBEL-Tabellenführer Vienna Capitals trifft am Dienstag auswärts auf den Dornbirner EC. Die Vorarlberger stehen zwar aktuell nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, konnten jedoch drei der letzten vier Spiele gewinnen.
Was im Ländle möglich ist zeigt heuer Altach in der Fußball-Bundesliga! Die Vorarlberger setzten sich am Sonntag mit einem klaren Heimerfolg über Rapid Wien die Winterkrone auf! Das Duell Vorarlberg vs. Wien gibt es nun am Dienstag auch in der Erste Bank Eishockey Liga, allerdings unter anderen Voraussetzungen: Denn der Dornbirner EC belegt aktuell nur Platz 11, während die UPC Vienna Capitals überlegener Tabellenführer sind. Dennoch zeigt man beim West-Klub keine Angst vor großen Namen und will den Aufwärtstrend der letzten Spiele – drei Siege in den letzten vier Runden – bestätigen. Außerdem musste man sich dem Leader aus Wien in den ersten beiden Saisonduellen jeweils nur knapp mit einem Tor-Unterschied geschlagen geben. „Wir haben konstant gutes Eishockey über 60 Minuten gespielt und so wollen wir auch gegen den Leader auftreten“, so Kevin Macierzynski nach dem Sieg in Bozen. „Wir wollen jetzt das Momentum in die beiden Heimspiele gegen Wien und Linz mitnehmen“, fügte Stürmer Brock McBride hinzu.
Die UPC Vienna Capitals werden Weihnachten jedenfalls als Leader verbringen. Zuvor stehen für die Wiener aber noch zwei weitere Gastspiele in Dornbirn (Di) und Bozen (Do) am Programm. Nach den Siegen in Szekesfehervar und Innsbruck will man auch dort als Sieger das Eis verlassen. Bisher hat die Aubin-Truppe eine unglaubliche Auswärtsbilanz vorzuweisen, holte in der Fremde 39 Punkte (13 Siege) aus 16 Spielen! Ob die neue Offensiv-Linie mit Kelsey Tessier, Taylor Vause und Andreas Nödl (in Innsbruck an zwei von vier Treffern beteiligt) auch gegen Dornbirn wirbeln darf, lässt Aubin offen. „Wir haben diese Linie schon gegen Fehervar in der Schlussphase eingesetzt und das hat uns einen Push gegeben. Gegen Innsbruck hat sie ebenfalls gut funktioniert. Aber mit Maxa und Nissner kehren zwei Offensivkräfte zurück. Das gibt uns die nötige Flexibilität, um für Überraschungseffekte zu sorgen.“
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 33:
Di, 20.12.2016: Dornbirner EC – UPC Vienna Capitals (19:15 Uhr)
Referees: BERNEKER, M. NIKOLIC, Pardatscher, Schauer.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
19.12.2016