Von wegen Weihnachtspause. Für die Top-Nationen der U20 im Eishockey startet heute die Weltmeisterschaft in Kanada. Auch der Spengler Cup geht heuer in seine 90. Ausgabe.
Nicht nur heimischen Erste Bank Eishockey Liga wird heute gespielt. Heute startet die U20-Weltmeisterschaft im Eishockey. Finnland wird in Kanada alles daran setzen, die Mission Titelverteidigung erfolgreich zu gestalten. Patrik Laine, Sebastian Aho und Jesse Puljujärvi zählten zu den Autoren des Titels der Suomi im Vorjahr. Auch in diesem Jahr sind die Finnen gemeinsam mit Gastgeber Kanada die größten Favoriten. Im Favoritenkreis sind auch Schweden, Finnland und die USA. Die Schweden haben mit Alexander Nylander den wohl größten Superstar in ihren Reihen. Er spielte sogar schon mit Jaromir Jagr in der NHL. Der Name kommt ihnen bekannt vor? Kein Wunder, denn sein Vater spielte in der NHL u.a. für die Chicago Blackhawks, die New York Rangers und die Washington Capitals. Außenseiter-Chancen haben hingegen die Tschechen, die Slowaken und die Schweizer. Dänemark und Lettland werden wohl um den Abstieg spielen.
Der Spengler Cup feiert heuer sein Jubiläum. Das älteste internationale Eishockey-Turnier feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Lugano und Yekaterinburg eröffnen das Turnier, ehe es heute Abend auch zum Kracher zwischen Team Kanada (eine Auswahl von kanadischen Spielern, die in Europa tätig sind) und Dinamo Minsk kommt. Für viele ist es auch das vorweggenommene Finale. Darüber hinaus nehmen HC Lugano (mit ÖEHV-Legionär Dominique Heinrich), der HC Davos und Hradec Kralove an diesem Turnier teil.
Sie sehen, Eishockey-Fans wird während der Feiertage also definitiv nicht langweilig.
26.12.2016