Der HCB Südtirol Alperia erhält im Neujahrsspiel die Chance mit dem EC Red Bull Salzburg gleichzuziehen. Der amtierende Meister hingegen, will zurück auf den zweiten Tabellenrang, den Abstand zum unmittelbaren Verfolger aus Bozen vergrößern und vor allem die Qualifikation für die Playoffs vorzeitig fixieren. Doch gegen Bozen ist höchste Gefahrenstufe für den Champion angesagt. Zuletzt zeigten die Füchse mit Siegen gegen Villach und Innsbruck eine starke Form und legten mit dem 2:1-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz 99ers eine 3 Spiele zählende Siegesserie hin. Auch davor mussten sie sich beim Leader in Wien erst in der Verlängerung geschlagen geben. Alexander Rauchenwald warnt bereits vor dem ersten Gegner im neuen Jahr. „Bozen ist eine sehr strukturierte Mannschaft. Sie spielen in der neutralen Zone sehr kompakt und stehen auch hinten gut. Da werden wir wieder sehr geduldig sein müssen.“ Auch John Hughes weiß über die Qualitäten der Südtiroler. „Das ist eine der ‚toughesten‘ Teams in der Liga. Wir erwarten somit wieder ein ganz schweres Spiel.“
Auch die Red Bulls haben mit den Südtirolern heuer unangenehme Erfahrungen gemacht. Die ersten beiden Partien – jeweils einmal auswärts und zuhause – gingen an die Bozener, erst im dritten Saisonvergleich vor drei Wochen in Salzburg sicherten sich die Red Bulls drei Punkte gegen die Füchse. Auf der anderen Seite aber hatten die Salzburger bei den beiden jüngsten Siegen gegen Fehérvár AV19 und am Freitag gegen Znojmo wieder starke Auftritte hingelegt und wollen diese Performance in Bozen fortsetzen.
Erste Bank Eishockey Liga, Runde 38:
So, 01.01.2017: HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg (16:00 Uhr)
Referees: KELLNER, K. NIKOLIC, Pardatscher, Schauer.
31.12.2016