© Sportreport

Die U19 von FK Austria Wien tritt von 5. bis 8. Jänner 2017 wieder beim internationalen U19-Hallenturnier in Göttingen an. Die Veilchen haben im Vorjahr das geschafft, was in 27 Turnierjahren zuvor keiner Mannschaft gelungen war: Den dritten Turniersieg in Folge einzufahren. Am Donnerstag geht’s erstmals via Flugzeug nach Deutschland. Die Besucher tippen auf einen abermaligen Sieg von Violett – vor Manchester United.

Die Vorfreude beruht auf Gegenseitigkeit. Die U19-Auswahl der Austria hebt am Donnerstag erstmals per Flugzeug gen Göttingen ab, um ein weiteres Jahr die zuletzt mehrfach geglückte Mission Titelverteidigung in Angriff zu nehmen.

Und Göttingen, eine Universitätsstadt in Südniedersachsen, freut sich auf die jungen Veilchen, die sich aufgrund ihrer Spielweise in den vergangenen Jahren viel Sympathie und Anerkennung erspielt haben.

Ein Beleg dafür: Noch bis Samstag können Fans unter sparkasse-vgh-cup.de voten, wer denn in diesem Jahr den begehrten Turniersieg einfährt. Der Favorit der Deutschen: Der FK Austria Wien (26,9 Prozent). Und das vor Kalibern wie Manchester United (20,5 Prozent), das erstmals mit neun Nachwuchsteamspielern (!) anreist, und Schalke 04 (12,8 Prozent).

Die Veilchen schicken wie schon in den vergangenen Jahren ein fast komplett neues Team zum Turnier. Ausnahmen sind unter anderem Dominik Fitz – im Vorjahr Torschützenkönig – und Lukas Prokop (Bruder von Dominik Prokop). Ebenfalls mit dabei sind Nachwuchsteamspieler wie Alexandar Borkovic und Florian Hainka.

In der Gruppenphase heißen die größten Gegner Borussia Mönchengladbach und Hertha BSC. Selbstvertrauen tankten die Jungveilchen zuletzt bei der Generalprobe. Das Turnier im St. Valentin wurde im Gegensatz zum Vorjahr gewonnen.

Akademie-Leiter Ralf Muhr: „Wir lieben das Spiel in der Halle, vor allem in Göttingen. Das ist ein besonderer Platz. Wir sind sehr stolz, auch als Klub und Ausbildungsverein dreimal in Folge das Turnier im Weltmeisterland gewonnen zu haben.“

Trainer Cem Sekerlioglu: „Der Stellenwert des Turniers ist hoch. Die Spieler brennen darauf, wir Trainer brennen darauf, der Verein ist Feuer und Flamme. Jeder möchte dabei sein, es gibt einen Kampf ums Trikot. Die Atmosphäre in Göttingen ist ganz speziell – in den vergangenen Jahren wurden wir sogar dann vom Heimpublikum unterstützt, wenn wir gegen deutsche Teams um den Turniersieg gespielt haben. Wir werden dort wieder als Einheit auftreten.“

Profi-Chefcoach Thorsten Fink: „Wir legen im Klub sehr viel Wert auf die Ausbildung und darauf, dass unsere Talente möglichst früh zu den Profis kommen. Davon lebt der Klub auch.“

12-Mann-Kader:
Alexandar Petrovic
Haydar Bayram

Alexandar Borkovic
Muhammad Okunakol
Lukas Prokop
Denis Adamov
Leo Maros

Dominik Fitz
Florian Hainka
Halil Erbay
Aleksandar Jukic
Denis Tomic

Presseinfo FK Austria Wien

03.01.2017


Die mobile Version verlassen