© Sportreport

Der Transferwahnsinn in China treibt immer neue Blüten. Pierre-Emerick Aubameyang von Borussia Dortmund ist im Mittelpunkt von Gerüchte und soll das nächste „Objekt der Begierde“ der Asiaten sein.

150 Millionen Euro Ablöse – Dazu ein Jahresgehalt von 41 Mio. Euro! Auf diese Höhe soll das Angebot des chinesischen Vereins Shanghai SIPG lauten. Werte die einen neuen Weltrekord in Punkto Transfer bedeuten würden.

Aus vielerlei Hinsicht scheint ein Abgang des Torjägers von Borussia Dortmund extrem unwahrscheinlich. Zum einen hat Borussia Dortmund keinerlei finanziellen Druck seinen Topspieler zu verkaufen. Zum anderen dürfte Pierre-Emerick Aubameyang im Fall eines Wechsels wohl Real Madrid als neuen Arbeitgeber bevorzugen.

Zum anderen könnte es sich bei dieser Medienmeldung um ein reines Gerücht halten. Laut Angaben von „Der Westen“ ist bei Borussia Dortmund nichts von einem Angebot aus China bekannt.

04.01.2017


Die mobile Version verlassen