Das Hypo Tirol Volleyballteam gewann am Sonntag sein erstes DenizBank AG Volley League-Spiel des neuen Jahres beim Tabellendritten SG Waldviertel in der Sporthalle Zwettl klar mit 3:0 (11, 19, 13) und bleibt damit ohne Punktverlust. Die Tiroler haben mit diesem vollem Erfolg punktemäßig mit dem SK Posojilnica Aich/Dob gleichgezogen, aber ein Spiel weniger ausgetragen. Das noch ausstehende direkte Duell zwischen den beiden heißesten Anwärtern auf das Finale steigt am 27. Jänner 2017 in der Innsbrucker USI Halle.
Hypo Tirol Headcoach Daniel Gavan: „Ein ganz solides Spiel von uns: vom ersten bis zum letzten Punkt. Wir konnten die Waldviertler von Anfang an mit dem Service unter Druck setzen und dann logischerweise gut am Block und in der Verteidigung arbeiten. Ein wichtiger Schritt für die kommende Woche. Wir haben Selbstvertrauen getankt! Gratulation an die Jungs! Nun bereiten wir uns auf die MEVZA vor.“ Vom 13. bis 15. Jänner 2017 gastieren der RC Kazincbarcika (HUN) und der SK Posojilnica Aich/Dob in der Innsbrucker USI Halle.
SG Raiffeisen Waldviertel-Trainer Petr Calabek streute dem Titelverteidiger nach der deutlichen Heimniederlage Blumen: „Tirol hat heute gezeigt, dass sie die Nummer eins in Österreich sind! Sie haben uns massiv mit ihrem Service unter Druck gesetzt. Unser nächster Fokus liegt auf dem Spiel in Klagenfurt: Dort wollen wir voll punkten!“ Gut gelaufen ist das Comeback von Markus Berger. Rund zwei Monate wegen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel außer Gefecht, war er am Sonntag mit 8 Zählern bester Scorer der Waldviertler und wurde auch zum MVP gewählt.
Sonntag, 08. Jänner 2017:
SG Raiffeisen Waldviertel -Hypo Tirol Volleyballteam 0:3 (-11, -19, -13)
Topscorer: Berger 8, Scheerhorn 6, Gabdullins 5 bzw. Teppan 17, Chrtiansky 12, Douglas 10
Presseinfo ÖVV
08.01.2017