© Sportreport

HC TWK Innsbruck vs. Olimpija Ljubljana war die letzten Jahre als das Kellerduell der Erste Bank Eishockey Liga bekannt. Diese Saison ist dies anders, denn die Haie stehen kurz davor die erste Playoff-Teilnahme seit Ligarückkehr zu fixieren.

Der HC TWK Innsbruck hat im Playoff-Rennen alle Trümpfe in der Hand und benötigt aus den letzten drei Spielen nur mehr einen Zähler. Schon im Heimspiel gegen Olimpija können die Tiroler zum ersten Mal nach 2009 in die Playoffs einziehen. Nach acht Jahren könnte dieses Warten nun aber ein Ende finden, dennoch mahnt Verteidiger Lubomir Stach zur Vorsicht: „Wir dürfen nun nicht euphorisch werden. Wir haben ein tolles Wochenende hinter uns und befinden uns kurz vor dem Ziel. Wir dürfen Ljubljana nicht unterschätzen, die Slowenen haben nicht viel zu verlieren. Sie werden kämpfen bis zum Umfallen.“ Bis auf Fabio Schramm (verletzt) stehen Coach Rob Pallin erneut alle Mann zur Verfügung.

Die Slowenen beendeten erst am Sonntag gegen Bozen ihre Niederlagenserie und kommen mit neuem Selbstvertrauen nach Tirol. Darüber hinaus sollten bei den Drachen einige zuletzt kranke oder verletzte Spieler ins Lineup zurückkehren. Derzeit fallen nur Sebastjan Hadzic, Kristof Potocnik, Maks Selan und Aljaz Uduc sicher aus. „Es wird wieder ein schwieriges Spiel. Wenn wir uns wie in den letzten beiden Spielen präsentieren, können wir jeden Gegner überraschen und Punkte nach Hause nehmen. Das würde uns vor der Qualification Round einen großen Schub geben“, glaubt Ziga Pesut. Ein Duell mit den Tirolern konnten die Slowenen in dieser Saison auch schon für sich entscheiden.

Erste Bank Eishockey Liga, 42. Runde:
Mi, 11.01.2017: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – HDD Olimpija Ljubljana (19:15 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, SMETANA, Ettlmayr, Pardatscher

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

„Liken“ sie uns auf Facebook unter folgendem Link Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie uns auf Twitter unter folgendem Link Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch auf Sportreport.

10.01.2017


Die mobile Version verlassen