© Sportreport

Im vorerst letzten Westderby der Saison setzten sich die Dornbirn Bulldogs klar gegen die Haie aus Innsbruck durch.

Viel Eiszeit für viele junge Spieler gab es beim Westduell, in dem es um nicht mehr viel ging, am zweitletzten Spieltag des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga. Innsbruck schonte mit Lammers, Spurgeon und Chiodo drei arrivierte Spieler, beifehlten noch Petrik, Achermann und Neuzugang Drew Paris. Martin Grabher Meier war es vorbehalten in der 14. Minute das Scorring, nach Zuspiel von James Livingston, zu eröffnen. In der Folge waren die Bulldogs nicht mehr zu bremsen. Brock McBride erhöhte in der Minute nach einem schönen Solo die Führung und Grabher Meier fixierte eine Minute später im Rebound das 3:0. Das gestiegene Selbstvertrauen zeigten die McQueen-Schützlinge auch im Mittelabschnitt, auch wenn die Tiroler nun mehr in einen möglichen Torerfolg investierten. Florian Hardy im Gehäuse der Dornbirn Bulldogs war aber nicht zu bezwingen. Kurz vor der zweiten Pause sorgte Martin Grabher Meier aus kurzer Distanz mit seinem dritten Treffer an diesem Abend für das vorentscheidende 4:0.

Die Gäste aus Innsbruck, die erstmals seit dem Wiederaufstieg die Play-Off-Teilnahme fixieren konnten, waren im Schlussdrittel auf Schadensbegrenzung bedacht. Mario Lamoureux konnte in der 51 Minute einen Abspielfehler zur Resultatskosmetik für die Haie nutzen und beendete die 140 minütige Torsperre von Florian Hardy. Cody Sylvester stelle aber postwendend mit einem Schlenzer den alten Abstand wieder her und fixierte einen erneuten 5:1-Heimsieg der Dornbirn gegen den HCI.

Erste Bank Eishockey Liga, Runde 44:

Dornbirner Eishockey Club – HC TWK Innsbruck 5:1 (3:0, 1:0, 1:1)
Referees: GAMPER, STOLC, Schauer, Sparer Zuschauer: 2.180 Zuschauer
Tore DEC: Grabher Meier (14., 20., 39.), McBride (19.), Sylvester (51.)
Tore HCI: Lamoureux (51.)

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

„Liken“ sie uns auf Facebook unter folgendem Link Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie uns auf Twitter unter folgendem Link Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch auf Sportreport.

14.01.2017


Die mobile Version verlassen