Die Gunners Oberwart – regierender Meister der ADMIRAL Basketball Bundesliga – müssen sich am 5. Spieltag im FIBA Europe Cup den Baskets Bonn (GER) geschlagen geben. Die Burgenländer unterliegen deutlich mit 69:96 und erleiden ihre nun vierte Niederlage in der zweiten Gruppenphase. Schon vor dem Spiel war ein Aufstieg in die Ko-Phase nicht mehr möglich gewesen. Bonn unterstreicht mit dem vierten Sieg aus fünf Spielen ihre Ambitionen auf den Gruppensieg in Pool M. Im Parallelspiel setzt sich der litauische Vertreter Vytautas Prienu-Birstono mit 68:57 gegen Apoel Nikosia (CYP) durch. Damit kommt es am letzten Spieltag (Mittwoch, 25. Jänner), wo die Gunners auf Zypern antreten, zum Showdown um den Gruppensieg.
Die Gunners Oberwart – erneut ohne Cedric Kuakumensah (muskuläre Probleme; Anm.) – sind bei den Telekom Baskets Bonn ohne Chance. Vor allem defensiv bleiben die Burgenländer diesmal einiges schuldig. Den Gunners gelingen über die gesamte Zeit nur drei Steals. Elf Turnover der Deutschen resultieren zumeist aus Eigenfehlern. Somit kamen die Gunners zu lediglich sieben Punkten aus Fast-Breaks – und konnten damit zu keinem Moment ihr Spiel aufziehen. Bonn exekutiert schon zu Beginn perfekt: Mit den athletischen Spielern haben sie vor allen im Low-Post immer wieder Vorteile, Center Filip Barovic (21 PTS, 7 RB) ist von den Gunners nie unter Kontrolle zu bringen. Zudem treffen die Deutschen im ersten Viertel alle fünf Dreipunkter. Mit einer Trefferquote von nahezu 60% kontrolliert der 7. der easycredit BBL dann das Spiel und gewinnt schlussendlich verdient mit 96:69.
Da im Parallelspiel Vytautas Prienu-Birstono (LTU) Apoel Nikosia (CYP) mit 68:57 besiegt hat, kämpfen nun am kommenden Mittwoch Vytautas und Bonn – beiden halten nach fünf Spieltagen bei neun Punkten – im direkten Duell um den Gruppensieg. Oberwart ist auch nach der Niederlage in Bonn mit fünf Punkten Gruppendritter und trifft am letzten Spieltag auf Apoel Nikosia, das ebenfalls bei fünf Punkten hält.
Telekom Baskets Bonn – Gunners Oberwart 69:96 (34:21, 51:34, 78:56)
Scorer: McNealy 19, Cumberbath 14, Poljak 11, Traylor 10, Blazevic 6, Käferle 5, Jackson 2, Szkutta 2, Wolf, Kuakumensah (dnp);
Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red.
18.01.2017