© Sportreport

Am Samstag startet die Rückrunde im WHA-Grunddurchgang. Serienmeister und Tabellenführer Hypo NÖ gastiert beim Vizemeister Union APG Korneuburg. Die Rollen könnten nicht klarer verteilt sein. Denn Korneuburg steht am Tabellenende, konnte erst am vergangenen Wochenende den ersten Sieg einfahren. Hypo NÖ würde mit dem elften Erfolg im elften Spiel die Führung auf die MGA Fivers ausbauen. Die Wienerinnen liegen zwei Punkte hinter den Südstädterinnen, sind am Wochenende spielfrei.

Eine beeindruckende Siegesserie haben die Damen des SSV Dornbirn Schoren vorzuweisen. Das Ländle-Team gewann nach vier Pleiten zum Auftakt sechsmal in Folge und stürmte bis auf Platz drei. Am Samstag haben die Dornbirnerinnen gegen den ATV TDE Group Trofaiach nicht nur den siebenten Sieg im Visier, sondern brennen zudem auf Revanche. Denn in der Hinrunde gelang den fünftplatzierten Steirerinnen ein 39:20-Kantersieg.

Der ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt ist mit zwei Punkten Rückstand auf Dornbirn Vierter. Am Samstag gastiert das Team von Trainer Erwin Rasch beim UHC Müllner Bau Stockerau. Zum Ligastart hatte sich Wr. Neustadt mit 34:29 durchsetzen können.

Gleichauf mit Stockerau und Trofaiach liegt der HC Sparkasse BW Feldkirch, der am Samstag beim Aufsteiger HIB Handball Graz antritt. In Runde eins sorgten die Murstädterinnen für einen Überraschung, gewannen auswärts 27:25. Mit sieben Punkten liegen sie auf Rang neun, sind auf Tuchfühlung zum Mittelfeld.

Hinter Graz rangieren die Damen der Union St. Pölten, die am Samstag den WAT Atzgersdorf empfangen. In der Hinrunde lieferten einander die beiden Teams ein Duell auf Augenhöhe. Die Wienerinnen hatten am Ende nur hauchdünn mit 17:16 das bessere Ende für sich.

WHA
21.01., 18:00: HIB Handball Graz – HC Sparkasse BW Feldkirch
21.01., 19:00: Union St. Pölten – WAT Atzgersdorf
21.01., 19:00: SSV Dornbirn Schoren – ATV TDE Group Trofaiach
21.01., 19:00: UHC Müllner Bau Stockerau – ROOMZ HOTELS ZV HANDBALL WR. NEUSTADT
21.01., 19:00: Union APG Korneuburg Handball – Hypo NÖ

Medieninfo WHA

20.01.2017


Die mobile Version verlassen