In Finnland – in JYVÄSKYLÄ-LAAJIS – erlebten die Ice Cross Downhill Fans eine dramatische und action-geladene Darbietung beim Red Bull Crashed Ice. Für den Kanadier Scott Croxall wurde es ein unvergesslicher Abend mit seinem dritten Sieg in Folge in Finnland. Gleichzeitig machte er die Weltmeisterschaft zu einem Dreier-Kampf gegen die US-Amerikaner Maxwell Dunne und Cameron Naasz, die ihm an den Fersen kleben. An einem Abend mit mehr Überholmanövern, Stürzen und knappen Zieleinläufen als jemals zuvor holte sich Österreichs Marco Dallago Rang fünf. Veronika Windisch qualifizierte sich für ihr erstes Finale und verpasste mit Platz vier nur knapp das Podium.
Der Kanadier Scott Croxall, Weltmeister aus dem Jahr 2015, war am Samstag der unbestrittene Meister auf der schwierigen Natureis-Strecke im eiskalten Finnland. Er gewann das zweite Red Bull Crashed Ice Rennen der Saison und machte die Ice Cross Downhill Weltmeisterschaft zu einem harten Dreier-Kampf gegen die US-Amerikaner Maxwell Dunne und Cameron Naasz. Nach fast der Hälfte der Saison kommen alle drei Athleten derzeit auf jeweils 1600 Punkte. Croxall kam an diesem Samstag mit seinem Style wieder in die Spur und skatete in seiner eigenen Liga die 630 Meter lange Eisstrecke in Finnland hinab – für ihn ein besonderes Land, da er dort seinen dritten Sieg in Folge holte und auch 1000 Punkte für seine Leistung. „Es ist richtig viel harte Arbeit, es ist die längste Strecke der Welt und ich bin einfach nur froh, wieder auf dem Siegerpodest zu stehen“, sagte Croxall, der seine Rivalen auf die Plätze verwies – an einem aufregenden Abend, der im Ice Cross Downhill wohl lange in Erinnerung bleiben wird, gab es doch in fast jedem Durchgang Proteste, Überholmanöver und Fotofinishs.
Bei ihren Rennen auf der langen, technischen und kraftraubenden Natureisstrecke wurden die Athleten von tausenden finnischen Fans angefeuert. Österreichs Marco Dallago sicherte sich in hartumkämpften Läufen am Ende Platz fünf und somit 450 wertvolle Punkte für die Gesamtwertung der Weltmeisterschaft. Dabei bewies der 26-jährige wiederholt, dass man im Ice Cross Downhill niemals aufgeben darf. Bereits in der Round of 32 ging der Weltmeister aus 2014 unglücklich zu Boden, kämpfte sich im Anschluss aber von einer weit abgeschlagenen Position wieder nach vorne und weiter in die nächste Runde. Nach dem zweitschnellsten Run im Viertelfinale folgte für den Steirer schließlich das Aus im Halbfinale. „Natürlich könnte das Ergebnis besser sein, ich bin aber trotzdem unglaublich zufrieden. Das Level ist mittlerweile so hoch. Wer den Start gewinnt, hat zwar eine gute Ausgangslange, aber das reicht noch lange nicht, um zu gewinnen.“ Aktuell liegt Marco Dallago auf Platz vier der Gesamtwertung der Ice Cross Downhill Weltmeisterschaft.
Für eine rot-weiß-rote Überraschung bei den Damen sorgte Veronika Windisch aus Weiz in der Steiermark. Bei ihrem dritten Red Bull Crashed Ice Rennen kämpfte sie sich bis ins Finale und auf den vierten Platz. Dieses Ergebnis bringt der Steirerin weitere 500 Punkte für die Gesamtwertung der Weltmeisterschaft ein, in der sie derzeit auf Platz sechs zu finden ist.
Luca Dallago konnte seine starke Leistung als fünftschnellster der Time-Trials im Rennen am Samstag leider nicht mehr abrufen. Für den 25-jährigen Steirer kam das Aus in Jyväskylä-Laajis bereits in der Round of 64. Die Sankt Pöltnerin Alice Zenz qualifizierte sich bei den Damen zwar für das Viertelfinale, musste sich am Ende jedoch mit Rang 13 geschlagen geben.
Das zweite Rennen der Juniorenweltmeisterschaft war mit Mirko Lahti (1. Platz), Jesse Sauren (2. Platz) und Joni Saarinen (3. Platz) fest in finnischer Hand. Bester Österreicher in Jyväskylä-Laajis wurde Benedikt Thurner auf Platz 11, gefolgt von Maximilian Hohl auf Platz 12 und David Guzdek auf Platz 20. Der 18-jährige Maximilian Hohl aus Klagenfurt, der in Marseille das Podium mit Rang vier nur knapp verpasst hatte, liegt somit in der Gesamtwertung der Juniors Championship auf Rang 7.
Ergebnisse Red Bull Crashed Ice #2 Finnland:
Ergebnis Männer:
1. Scott Croxall (Kanada)
2. Maxwell Dunne (USA)
3. Cameron Naasz (USA)
4. John Fisher (Kanada)
5. Marco Dallago (Österreich)
6. Dan Witty (USA)
7. Mirko Lahti (Finnland)
8. Paavo Klintrup (Finnland)
9. Tristan Dugerdil (Frankreich)
10. Daniel Bergeson (USA)
Ergebnis Frauen:
1. Amanda Trunzo (USA)
2. Camilla Ojapalo (Finnland)
3. Sandrine Rangeon (Frankreich)
4. Veronika Windisch (Österreich)
5. Jacqueline Legere (Kanada)
….
13. Alice Zenz (Österreich)
Ice Cross Downhill Weltmeisterschaft 2016/17 Punktestand Männer:
1. Maxwell Dunne 1600 Punkte, 2. Scott Croxall 1600, 3. Cameron Naasz 1600, 4. Marco Dallago 1200, 5. Dan Witty 800, 6. Tristan Dugerdil 640, 7. Daniel Bergeson 580, 8. John Fisher 536, 9. Mark Taru 482, 10. Guillaume Bouvet-Morrissette (Kanada) 479
Ice Cross Downhill Weltmeisterschaft 2016/17 Weltmeisterschaft Punktestand Frauen:
1. Amanda Trunzo 1800 Punkte, 2. Jacqueline Legère 1450, 3. Veronika Windisch 1110, 4. Sydney O’Keefe 960. 5. Camilla Ojapalo 930
Presseinfo Red Bull Crashed Ice/red./www.redbullcrashedice.com
22.01.2017