© Sportreport

Die SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz wahrte am Samstag in der vorletzten Runde der Austrian Volley League Women durch einen 3:0 (25:12, 25:13, 25:19)-Heimsieg über die TI-apogrossergott-Volley die Chance auf den Playoff-Einzug.

„Das war ein lässiges Spiel von uns. Wir waren heute super in der Annahme und auch generell sehr stabil“, zeigte sich Trofaiach/Eisenerz-Kapitänin Sophie Wallner zufrieden. TI-Trainer Benedikt Frank: „Nach dem langen gestrigen Live-Spiel war das heute schwierig für uns. Wir haben kadermäßig alles probiert, aber der Gegner war heute einfach zu stabil.“

Die Damen des UVC Holding Graz besiegten die PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:0 (25:19, 25:23, 33:31). Somit müssen Lisa Sernow und Co. weiter um die Playoff-Teilnahme zittern. Salzburg ist zwar weiteren Fünfter, liegt aber nur zwei Punkte vor Trofaiach/Eisenerz.

Der Tabellenletzte TSV Sparkasse Hartberg musste sich der SG Prinz Brunnenbau Volleys 2:3 (19:25, 26:24, 25:21, 16:25, 12:15) geschlagen geben. Somit sind auch die Pergerinnen weiterhin im Playoff-Rennen!

Keine Chance hatte Vizemeister VC Tirol gegen den Tabellenzweiten ASKÖ Linz/Steg, verlor sang- und klanglos 0:3 (21:25, 13:25, 18:25). „Wir haben unseren Teil getan, halten weiterhin bei sechs Punkten Vorsprung auf Graz. Jetzt haben wir zwei Chancen noch einen weiteren Punkt zu holen und aus eigener Kraft Rang zwei abzusichern“, erklärt Linz-Steg-Coach Roland Schwab.

Am Sonntag (17.00 Uhr) kommt es im Georg von Peuerbach-Gymnasium zum Spitzenduell zwischen den stahlstädterinnen und Tabellenführer SG VB NÖ Sokol/Post. „Der Serienmeister hat Platz eins eigentlich schon ziemlich sicher in der Tasche, für uns schaut es mit Platz zwei recht gut aus. Wir freuen uns auf ein echtes Spitzenspiel“, so Schwab.

Austrian Volley League Women
28.01.: UVC Holding Graz – PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg 3:0 (25:19, 25:23, 33:31)
Topsocrerinnen: EHRHART 20, RADL 9, NESIMOVIC 8 bzw. SERNOW 11, VINECKA 11, CIDLIKOVA 11

28.01.: SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz – TI-apogrossergott-Volley 3:0 (25:12, 25:13, 25:19)
Topsocrerinnen: GENSLAK 16, WALLNER 14, PETERSON 8 bzw. FEICHTER 5, SEGANTINI 4, DAXBÖCK 3

28.01.: VC Tirol – ASKÖ Linz/Steg 0:3 (21:25, 13:25, 18:25)
Topsocrerinnen: ÖRLEY 6, HANSON-TUNTLAND 6, BONZAGNI 5 bzw. MAROS 16, SAVARD 10, KUTEN 5

28.01.: TSV Sparkasse Hartberg – SG Prinz Brunnenbau Volleys 2:3 (19:25, 26:24, 25:21, 16:25, 12:15)
Topsocrerinnen: TELLIAN 17, HÖDL 11, PEISCHL 11 bzw. GASSELSEDER 18, GAVRIC 17, FREIBERGER 16

29.01., 16:00: UVC Holding Graz – SG Prinz Brunnenbau Volleys
29.01., 17:00: ASKÖ Linz/Steg – SG VB NÖ Sokol/Post
29.01., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt

Klagenfurt löst Playoff-Ticket in der DenizBank AG Volley League Men
Der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt löste am Samstag in seinem vorletzten Spiel im Grunddurchgang der DenizBank AG Volley League Men das Playoff-Ticket. Simon Frühbauer und Co. besiegten den VBC TLC Weiz im Sportpark Klagenfurt 3:1 (29:27, 26:28, 25:22, 25:23).

„Wir sind alle überglücklich. Mit diesem Sieg haben wir erstmals nach vier Jahren wieder die Playoff-Teilnahme geschafft. Es ist für beide Teams um viel gegangen. So war dann auch das Spiel geprägt von sehr vielen, sehr langen Ballwechseln“, berichtete WSL-Teammanagerin Karin Frühbauer.

Da der UVC Holding Graz sein Heimspiel gegen die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys mit 1:3 (16:25, 25:22, 24:26, 23:25) verlor, ist das sechste Playoff-Ticket noch nicht vergeben. Die Murstädter können allerdings am Sonntag bei supervolley OÖ die Playoff-Teilnahme fixieren.

Die Ennser mussten sich am Samstag der drittplatzierten SG Raiffeisen Waldviertel 1:3 (13:25, 25:19, 17:25, 21:25) geschlagen geben.

Modus: Die ersten beiden Teams nach 18 Runden steigen direkt ins Halbfinale auf. Jene, die den Grunddurchgang auf den Plätzen drei bis sechs beenden, ziehen ins Viertelfinale ein.

DenizBank AG Volley League Men
28.01.: supervolley OÖ – SG Raiffeisen Waldviertel 1:3 (13:25, 25:19, 17:25, 21:25)
Topscorer: WEST 24, PRANGER 11, LECHTHALER 9 bzw. GABDULLINS 25, BERGER 13, BOFF 10

28.01.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VBC TLC Weiz 3:1 (29:27, 26:28, 25:22, 25:23)
Topscorer: FRÜHBAUER 22, WALLER 15, REITER 8 bzw. SZUMIELEWICZ 20, IMSIROVIC 15, REITER 8

28.01.: UVC Holding Graz – SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys 1:3 (16:25, 25:22, 24:26, 23:25)
Topscorer: KORAIMANN F. 17, KORAIMANN T. 17, WIMMER 14 bzw. TRÖTHANN 27, ZELENIKA 15, SCHEUCHER 11

29.01., 18:00: supervolley OÖ – UVC Holding Graz

Presseinfo ÖVV

28.01.2017


Die mobile Version verlassen