Roger Bader muss für den Österreich Cup umjustieren. Am vergangenen Wochenende vergrößerte sich die Liste der Ausfälle in der österreichischen Nationalmannschaft um vier weitere Spieler. Dominic Hackl, Marco Brucker, Alexander Cijan und Martin Ulmer rückten am Montag ins Teamcamp nach.
Das finale Spielwochenende vor dem Österreich Cup brachte für die österreichische Nationalmannschaft Zuwachs auf der Verletztenliste. Brian Lebler, Konstantin Komarek, Martin Schumnig und Florian Baltram mussten ihr Kommen noch kurzfristig absagen.
An ihrer Stelle rückten am Montagabend noch Marco Brucker, Martin Ulmer, Dominic Hackl und Alexander Cijan ins Teamcamp nach Graz ein. Trotz einiger Ausfälle werden 28 Spieler die rot-weiß-rote Auswahl beim Österreich Cup gegen die Slowakei, Norwegen und Frankreich vertreten.
Das Durchschnittsalter der Nationalmannschaft senkte sich damit erneut auf rund 24,3 Jahre. Im Vergleich zum letzten Auftritt im November ist das Team von Trainer Roger Bader um ein Jahr älter geworden. Mit Torhüter Lukas Herzog, Verteidiger Christoph Duller und Stürmer Johannes Bischofberger stehen drei Debütanten im Aufgebot.
„Wir hatten am Dienstag ein sehr gutes Eistraining. Die Spieler sind sehr motiviert und sehen es als große Chance, gegen drei A-Nationen beim Österreich Cup anzutreten“, meinte Teamchef Bader nach dem Training. „Wir freuen uns auf diese Spiele in Graz, die ein nächster Schritt in unserer Entwicklung sein werden. Jüngere Spieler haben hier die Möglichkeit, eine Empfehlung für den weiteren Saisonverlauf abzugeben.“
06. – 12.02.2017: Österreich Cup
Ort: Graz/Österreich
Teilnehmer: Österreich, Slowakei, Norwegen, Frankreich
09.02.2017, 16:30 Uhr: Frankreich – Norwegen
09.02.2017, 20:20 Uhr: Österreich – Slowakei
10.02.2017, 16:30 Uhr: Slowakei – Frankreich
10.02.2017, 20:20 Uhr: Österreich – Norwegen
11.02.2017, 14:30 Uhr: Norwegen – Slowakei
11.02.2017, 18:00 Uhr: Österreich – Frankreich
Medieninfo: ÖEHV
07.02.2017