© Sportreport

Die Devise beim Spiel Fehervar AV19 vs. Dornbirner EC ist simpel: Bei einem Sieg bleiben die Chancen auf die Plaoyffs am Leben, bei einer Niederlage wird die Saison bald zu Ende sein.

Nur noch Schicksalsspiele warten auf Fehervar AV19 und den Dornbirner EC in den nächsten acht Tagen. Will man noch ins Play-off muss man wohl so gut, wie alle ausstehenden Partien für sich entscheiden. Aktuell liegen die Bulldogs mit 10 Punkten in der Tabelle der Qualifikationsrunde auf Platz 4, die Ungarn sind mit acht Zählern Fünfter. Auf den letzten Play-off-Platz fehlen den zwei Klubs vier bzw. sechs Punkte, auf beide Teams warten noch jeweils vier Spiele. IM Saisonduell führen die Vorarlberger mit 3:2-Siegen. Die Österreicher gewannen die letzten drei Begegnungen und ließen dabei keinen Gegentreffer zu (2:0, 4:0, 1:0/OT)! Auch vor der Liga-Pause waren die Bulldogs gut unterwegs, punkteten vier Mal in Folge und feierte dabei drei Siege. Zuletzt feierte man sogar einen weiteren Shut-out-Sieg in Ljubljana. Die Ungarn konnten ihrerseits in den letzten drei Heimspielen punkten und dabei zwei Siege feiern.

„Es ist ein sehr wichtiges Spiel für beide Mannschaften. Wer verliert ist draußen aus dem Play-off-Rennen. Dornbirn war zuletzt gut unterwegs, daher müssen wir unsere beste Leistung abrufen, um die Punkte daheim zu behalten“, bringt es Fehervar AV19 Headcoach Benoit Laporte auf den Punkt. Letzte Saison verloren die Teufel ihr erstes Spiel nach dem Feber-Break zu Hause, die Bulldogs hingegen holten drei Punkte. „Wir sind im Rennen ums Play-off. Die nächsten Spiele können kommen“; gibt sich DEC-Headcoach Dave MacQueen zuversichtlich.

Erste Bank Eishockey Liga, 7. Qualification Round:

Mi, 15.02.2017: Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club (19:15 Uhr)
Referees: SMETANA, ZRNIC, Kaspar, Nemeth.

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

13.02.2017


Die mobile Version verlassen