© Sportreport

Am Mittwoch standen in der Champions League die letzten beiden Achtelfinale FC Sevilla vs. Leicester City sowie FC Porto vs. Juventus Turin auf dem Programm. Der englische Sensationsmeister der Vorsaison rund um den ehemaligen ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs verliert in Spanien mit 1:2. Im zweiten Spiel feiert Juventus Turin einen ungefährdeten 2:0-Auswärtssieg beim FC Porto.

In Sevilla bestimmten die Gastgeber von Beginn an das Spielgeschehen. Schon in der ersten Viertelstunde hatten die Spanier die große Chance auf den Führungstreffer. Morgan foult Correra im eigenen Strafraum. Der Gefoulte trat selbst an und scheiterte mit seinem schwach getretenen Elfmeter an Gäste-Torhüter Schmeichel (14.). Wer nun eine Leistungsexplosion der Gäste erwartete wurde enttäuscht – Der FC Sevilla ging leistungsgerecht in der 25. Minuten in Führung. Nach einer Flanke von der linken Seite trifft Sarabia beim Kopf zum verdienten 1:0-Führungstreffer.
Nach dem Seitenwechsel agierte Leicester City offensiv mutiger. In die gefühlt stärkste Phase legte der FC Sevilla den zweiten Treffer nach. Correra schloss einen Konterangriff sehenswert zum 2:0 ab (62.). In der Folge deute wenig auf ein Aufbäumen der Gäste aus England hin. Doch dann kam die 73. Minute. Nach Vorarbeit von Drinkwater erzielt Vardy den 2:1-Anschlusstreffer.
So blieb es bis zur Schlussphase spannend und hier hatte der FC Sevilla die beste Chance. Der aufgerückte Innenverteidiger Rami traf nur die Stange. So blieb es am Ende beim verdienten 2:1-Heimsieg des FC Sevilla. Leicester City kam erst nach dem Anschlusstreffer auf Touren. Da hätten die Spanier jedoch bereits gut und gerne deutlicher führen können.

Im zweiten Spiel zwischen FC Porto und Juventus Turin tat sich relativ wenig bis zur 27. Minute. Nach einer zweiten, sehr rustikalen Attacke von Telles zeigte der Schiedsrichter die gelb-rote Ampelkarte. Tore gab es in der ersten Halbzeit keine zu sehen. Dyballa kam einen Treffer noch am nächsten. Der Offensivspieler von Juventus Turin traf in der Nachspielzeit mit einem Distanzschuss den Pfosten. Pausenstand somit torlos 0:0.
Nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig am Spielverlauf. Juventus Turin hatte mit einem Mann mehr die deutlich besseren Spielanteile. Erwähnenswerte Offensivgefahr strahlte der italienische Rekordmeister selten aus. Ohne Esprit und spielerische Ideen hatte der der FC Porto wenig Mühe gegen den italienischen Rekordmeister. Doch dann kam die 72. Minute und der kurz davor eingewechselte Pjaca knackte den Abwehrriegel der Gastgeber und erzielte das 0:1. Keine 120 Sekunden später erzielte der ebenfalls eingewechselte Alves das 0:2 und sorgte für die Entscheidung zu Gunsten von Juventus Turin. Das Rückspiel in Turin ist somit eine „gefühlte Formsache“.

FC Sevilla vs. Leicester City 2:1 (1:0)
Tore: Sarabia (25.), Correra (62.) bzw. Vardy (73.)

Anm.: Correra scheitert mit Elfmeter an Torhüter Schmeichel (14.)

Ösi-Watch – Die Legionäre im Spiel: Christian Fuchs spielte bei Leicester City durch

FC Porto vs. Juventus 0:2 (0:0)
Tore: Pjaca (72.), Alves (74.)

Gelb-Rote Karte: Telles (27./FC Porto)

22.02.2017


Die mobile Version verlassen