© Sportreport

Die Nationalspieler David Madlener und Christoph Duller haben ihre Verträge beim Rekordmeister EC KAC über die laufende Saison hinaus verlängert.

Nach der Erneuerung der Zusammenarbeit mit Manuel Ganahl geben die Rotjacken, die Vertragsverlängerungen mit zwei weiteren österreichischen Spielern bekannt. Torhüter David Madlener und Verteidiger Christoph Duller werden auch über das Saisonende hinaus das Trikot der Rotjacken tragen.

David Madlener wechselte im vergangenen Sommer nach Klagenfurt, in seiner ersten Saison beim Verein kam er auf bereits 22 Einsätze, aus denen 14 Siege resultierten. Beim EC-KAC wurde seine insgesamt vierte Spielzeit als Profi in der Erste Bank Eishockey Liga zur statistisch deutlich erfolgreichsten, bei einem Gegentorschnitt von 2,43 parierte der 24-jährige 91,96 Prozent der auf sein Tor abgegebenen Schüsse. David Madleners Vertrag läuft nun bis zum Ende der Saison 2017/18.

Christoph Duller, Eigenbauspieler des EC-KAC, kehrte im Sommer 2016 nach sechs Jahren in Salzburg und Dornbirn zu seinem Ausbildungsverein zurück. Bei den Rotjacken erarbeitete sich der Verteidiger schon während der Pre-Season einen Stammplatz in der Kampfmannschaft. Am Ende des Grunddurchgangs bilanzierte er mit einem ausgeglichenen Plus/Minus-Wert, neben seinem ersten EBEL-Treffer (im Heimspiel gegen die Vienna Capitals) verbuchte er zudem auch zehn Torvorlagen. Der neue Vertrag des 23-jährigen Rechtsschützen, der heuer auch zum österreichischen Nationalspieler avancierte, erstreckt sich über zwei Jahre bis zum Ende der Spielzeit 2018/19.

Dieter Kalt, der Head of Hockey Operations des EC-KAC, zeigte sich über die beiden Vertragsverlängerungen sehr erfreut: „David Madlener und Christoph Duller haben bisher beide eine starke erste Saison bei unserem Verein absolviert. Sie haben unsere in sie gesetzten Erwartungen erfüllt, unser Team stärker gemacht und sich auch individuell als Spieler deutlich weiterentwickelt. Dieser Prozess ist unseres Erachtens noch nicht abgeschlossen und aufgrund dieser positiven Prognose freuen wir uns, dass David und Christoph auch weiterhin den EC-KAC repräsentieren werden.“

Medieninfo EC KAC

24.02.2017


Die mobile Version verlassen