© Sportreport

Die 26. Runde der Admiral Basketball Bundesliga endet mit einem Sieg die Gunners Oberwart im Spitzenspiel gegen die bulls Kapfenberg. Durch diesen Erfolg bleiben die Gunners nicht nur das erfolgreichste Team 2017, sondern machen einen großen Schritt in Richtung direkte Qualifikation für das Halbfinale der Admiral Basketball Bundesliga. Die bulls Kapfenberg mussten die zweite Niederlage in Serie einstecken und sind dadurch wieder im Mittelfeldgerangel gelandet. Noch stehen aber die Bullen aber auf dem dritten Tabellenplatz, die Verfolger befinden sich allerdings bereits in Lauerposition.

Die Gunners Oberwart starten gegen die bulls Kapfenberg mit starken fünf Minuten ins Spiel: 14:7 führen die Burgenländer bereits, vor allem Chris McNealy und Jamari Traylor agieren auffällig stark. Dann kommt allerdings Sand ins Getriebe der Gastgeber und die Bulls kämpfen sich mit einem starken 3:10-Run zurück ins Spiel – mit einem Spielstand von 17:19 geht es in das zweite Viertel. Viele Punkte fallen auch da nicht: Oberwart erzielt bis 3:30 Minuten vor dem Ende nur einen Korb, Kapfenberg schreibt aber auch nur fünf Punkte an (19:24). Dann wurden die Offensives auf beiden Seiten wieder erfolgreicher abgeschlossen und die ersten Halbzeit endet mit 26:31.

Direkt nach Seitenwechsel erhöhen die Gunners Oberwart das Tempo und melden sich endgültig zurück im Spiel. In weiterer Folge entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, in dem die Gastgeber dem Spiel immer mehr ihren Stempel aufdrücken. Neben der Intensität steigen auch die Trefferquoten beider Mannschaften. Zunächst können die Bullen die Angriffe der Burgenländer noch abwehren und haben immer die richtige Antwort parat, doch Traylor erobert schlussendlich die Führung für Oberwart zurück (50:48). Mit einem Vorsprung von 2 Punkten für die Gunners geht es dann auch in den Schlussabschnitt. Den eröffnen Traylor und Cumberbatch mit einem 9:0-Run. Die Bulls kommen wieder besser ins Spiel, 4 Minuten vor dem Ende führt Oberwart mit plus 6 (65:59). Der Tabellenführer lässt in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und zieht den Bullen mit zahlreichen Ballgewinnen den Nerv. Am Ende gewinnen die Burgenländer durch eine starke zweite Halbzeit mit 73:62.

Die Spielpaarungen der 26. Runde im Überblick:

WBC Wels – BC Vienna
70:77 (18:23, 31:32, 51:50)
Klosterneuburg Dukes – Swans Gmunden
53:70 (9:20, 18:34, 34:52)
UBSC Graz –Traiskirchen Lions
51:108 (11:25, 24:52, 34:85)
Gunners Oberwart – bulls Kapfenberg
73:62 (17:19, 26:31, 52:50)

Gunners Oberwart bulls Kapfenberg
73:62 (17:19, 26:31, 52:50)

Chris Chougaz, Headcoach der Gunners: „Das war ein sehr wichtiger Sieg heute, weil wir den Grunddurchgang an einem Spitzenplatz beenden wollen und Kapfenberg bereits auf den dritten Platz vorgerückt ist. Ich erinnere mich oft an Sommer zurück: wir haben unsere Mannschaft verjüngt und das Mimimalziel war es die Playoffs zu erreichen. Jetzt haben wir bereits März und wir stehen so kurz vor der direkten Qualifikation für das Halbfinale. Ich bin sehr stolz auf die gesamte Gunners Familie.“

Armin Woschank, Spieler der bulls:
„Wir haben drei Viertel lang ganz gut mitgespielt. Konnten aber dann die Intensität nicht mithalten, die Oberwart vorgegeben hat. Wir haben gerade im letzten Viertel viel zu viele Fehler gemacht und Oberwart leichte Punkte gegeben. Die Gunners nutzten das eiskalt aus und haben verdient gewonnen.“

Benjamin Blazevic, Spieler der Gunners
: „Wir haben die ersten fünf Minuten sehr gut gespielt. Sind zwar dann etwas eingeknickt, konnten uns aber dann in der Halbzeit wieder aufraffen und haben die Defense so umgesetzt, wie wir es uns vorgenommen haben.“

Michael Schrittwieser, Headcoach der bulls: „Gratulation an Oberwart. Es war ein verdienter Sieg für sie, über die gesamte Spielzeit gesehen. Wir haben es nicht geschafft das Momentum aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und hatten zu viele Ballverluste.“

Die ABL Halbfinalpaarungen des Cup Final-4 stehen fest
Im Rahmen des Spiels der 26. Runde der ABL zwischen den Gunners Oberwart und den bulls Kapfenberg wurden die Halbfinalpaarungen für das Cup Final-4 ausgelost. Der Titelverteidiger und Veranstalter aus Oberwart triff auf die Swans Gmunden. Der WBC Wels bekommt es im Halbfinale mit den bulls Kapfenberg zu tun. Es kommt am 25. März 2017 in Oberwart also zu den Duellen Erster gegen Zweiter und Dritter gegen Vierter der Admiral Basketball Bundesliga. Die Gewinner dieser beiden Duelle spielen am 26. März um den ersten Titel in diesem Jahr.

Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red.

06.03.2017


Die mobile Version verlassen