Der Sieger des Grunddurchgangs in der ZWEITEN Basketball Bundesliga heißt Mistelbach Mustangs (1): Die Niederösterreicher gewinnen das Nachtragsspiel der 16. Runde gegen die BBU Salzburg (8) souverän mit 93:54 – und können damit nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängt werden. Die Salzburger waren schon vor diesem Spiel als Tabellenachter festgestanden. Somit treffen die beiden Teams auch im Viertelfinale der 2BL aufeinander. Der Grunddurchgang der 2BL wird kommendes Wochenende mit der 22. Runde beendet.
Die Mistelbach Mustangs (1) sind im Nachtragsspiel der 16. Runde gegen die BBU Salzburg (8) von Beginn an das bessere Team. Auch ohne ihren Top-Scorer Vladimir Sismilich, sorgt das verbliebene Tschechen-Trio früh für klare Verhältnisse – vor allem aus dem Zweier-Bereich ist die Mannschaft von Trainer Martin Weissenböck an diesem Abend hochprozentig, in der ersten Halbzeit trafen sie 85%. Mit 28 Assists bewiesen die Niederösterreicher auch perfektes Teamplay. Salzburg, das auch ein paar Akteure schonte (Sermokas und Tomas), legte hinsichtlich der bevorstehenden Playoff- Begegnung im Viertelfinale nicht alle Karten auf Tisch.
Das Nachtragsspiel der 16. Runde im Detail:
Mistelbach Mustangs vs BBU Salzburg
93:54 (24:14, 46:25, 73:39)
Die Gastgeber starten mit Duck, Dygryn, Morwitzer, Semerad und Prachar. Das Team agiert konzentriert und legt vor. Rasch beträgt der Vorsprung 10 Punkte. Mit diesem endet auch das erste Viertel – 24:14 für die Mustangs. Das zweite Viertel dauert mehr als eine Minute, bevor der erste Korb fällt. Dann erhöhen die Mustangs die Intensität, zeigen gute Aktionen und bauen den Vorsprung bis zur Pause deutlich auf 46:25 aus.
Im dritten Viertel agieren die Mustangs unverändert mit hoher Intensität und erhöhen den Vorsprung auf 36 Punkte aus. Mit einem Triple-Double (21 pts, 13 reb, 12 ass) sorgt vor allem Ondrej Dygryn für ein kräftiges Ausrufezeichen. Das dritte Viertel endet mit einem Korb der BBU und 73:39. Der deutliche Vorsprung scheint sich in den Köpfen der Mustangs breit zu machen. Im letzten Viertel wird nachlässig agiert und die Salzburger reduzieren den Vorsprung . Dann ist es die Korneuburg-Connection mit Obermann und Morwitzer, die für Ordnung sorgt und zwei Minuten vor Schluss den Vorsprung auf +34 Punkte ausbaut. Nun gönnte Martin Weissenböck Dygryn, Semerad und Prachar vorzeitige Erholung. Mit zwei trockenen Körben von Stefan Obermann bringen die Mustangs die Partie mit 93:54 locker zu Ende.
Stimmen zum Spiel:
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Unsere letzten Trainingswochen waren von zahlreichen Schwierigkeiten – sprich: Verletzungen – geprägt. Der Sieg in dieser Höhe war sicher nicht zu erwarten. Wir sind sehr stolz auf unsere Mannschaft, dass sie mit diesem Sieg den ersten Platz im Grunddurchgang fixiert hat.“
Ondrej Dygryn, Spieler der Mustangs: „Es war ein wichtiges Spiel, gegen unseren ersten Playoff-Gegner. Wir wollten ihnen zeigen, dass wir besser sind und es nicht leicht wird. Ich glaube, dass ist uns gelungen. Wir wollten heute unbedingt den ersten Platz fixieren. Das haben wir geschafft – es war sehr wichtig.“
Aaron Mitchell, Headcoach der BBU: „Wir nehmen vom heutigen Tag das Nötige mit. Für uns war es wichtig, dass auch unsere verletzten Spieler mitmachen konnten und ich bin dankbar für ihre Leistung heute. Wir freuen uns, die Mustangs in zwei Wochen wiederzusehen!“
Lorenz Rattey, Spieler der BBU: „Das Spiel heute war unsererseits nicht besonders. Wir haben die erste Halbzeit komplett verschlafen und viele Fast-Break-Punkte kassiert und zu viele Fehler gemacht. Diese müssen wir in den nächsten zwei Wochen abstellen, sonst schaut es nicht gut aus. Gratulation an Mistelbach!“
Beste Werfer: Dygryn 21, Obermann 19, Semerad 18 bzw. Oluic 23, Sanchez 16, Lampl 7;
Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red.
25.03.2017