© Sportreport

Mit drei Heimsiegen ging Donnerstagabend die 1. Runde des Viertelfinales der Handball Liga Austria zu Ende. Der HC Hard wurde beim 30:20 über den SC Ferlach seiner Favoritenrolle gerecht. Hart zu kämpfen hatte der HC Fivers WAT Margareten gegen den HC Linz AG. Erst in den Schlusssekunden konnte der Titelverteidiger den knappen 30:29-Sieg erspielen. Im Topspiel setzte sich der UHK Krems vor Heimpublikum gegen die SG Handball Westwien klar mit 35:27 durch. Am Wochenende haben damit jene drei Teams, sowie die Handball Tirol die Chance den Sack zu zumachen und ins Halbfinale einzuziehen. Auch die Union Leoben kann bereits am Samstag in Bruck den Klassenerhalt fixieren.

Die Roten Teufel ließen nichts anbrennen
Der HC Hard, Gewinner des Grunddurchgangs und des Oberen Playoffs der Handball Liga Austria (HLA), setzte sich im ersten Viertelfinalspiel gegen den SC Ferlach souverän mit 30:20 (17:10) durch. Damit steht es in der „Best-of-Three“-Serie 1:0 für die Vorarlberger.

Petr Hrachovec, Trainer HC Hard: „Wir haben vor allem in der Deckung eine solide Leistung geboten. Jetzt gilt der Fokus auf das Auswärtsspiel am Sonntag. Dort möchten wir auf 2:0 stellen“.

Wolfgang Wischounig, Co-Trainer SC Ferlach: „Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen. Wir haben mit einer Niederlage von sechs bis sieben Toren gerechnet. In Hard zu verlieren ist keine Schande.“

Krems feiert klaren Viertelfinal-Heimsieg über WESTWIEN
Der UHK Krems weiß in der heurigen Saison gut wie man gegen die SG Handball Westwien gewinnt, so auch heute mit einem klaren 35:27 Heimsieg im ersten HLA Viertelfinalduell. Die Kremser Treffsicherheit überwiegte und brachte den Wachauern den Sieg im LAOLA1.tv und ORF Sport+ Live- Spiel. WESTWIEN hat jetzt bis Sonntag Zeit, um das direkte Weiterkommen von Krems zu verhindern.

Norbert Visy, Medical UHK Krems: „Es ist alles aufgegangen was wir die ganze Woche geübt haben und es ist uns auch alles maximal gelungen. Wir haben das heute für unser tolles Publikum und für unser Selbstvertrauen gemacht. Das Ziel waren 30 Tore und, dass wir Feuchtmann aus dem Spiel nehmen und beides ist uns gelungen. Daher ein klarer Sieg heute und am Sonntag in der Südstadt versuchen wir das wieder!“

Fabian Posch, UHK Krems: „Unsere Deckung war heute kompakter als in den letzten Spielen, unsere Flügel in der ersten Welle waren überragend, dazu Gregory Musel im Tor, das war das Erfolgsrezept. Unsere Bewegung nach vorne war einfach gut und wir haben im Positionsangriff unsere Chancen gesucht und genutzt.“

Jakob Jochmann, SG Handball Westwien: „Wir sind zwar mit minus vier Toren in die Pause gegangen, haben aber gewusst, es ist noch alles drinnen und haben alles riskiert, weil ja nur der Sieg zählt. Dann haben wir aber zu viele Kontertore bekommen und dann war klar, dass wir hier heute in Krems verlieren.“

Hannes Jon Jonsson, Trainer SG Handball Westwien: „Wir haben uns heute einfach nicht gut präsentiert. Mit dieser Abwehr gewinnen wir gegen keine Mannschaft der HLA, eigentlich kann man alles kritisieren, das war eine sehr schlechte Leistung. Jetzt gilt es in den zwei Tagen das zu analysieren und es am Sonntag wesentlich besser zu machen, denn wenn wir nicht um einiges besser spielen, haben wir das dritte Spiel auch nicht verdient.“

FIVERS im Glück: Knapper Heimsieg gegen Linz
Selten war ein HLA-Viertelfinale von so vielen Unklarheiten geprägt, wie die erste Begegnung zwischen den FIVERS WAT Margareten und dem HC Linz AG. Von der ersten Minute an entwickelte sich ein enges Spiel, bei dem die FIVERS an diesem Tag ein glückliches Ende für sich verbuchen konnten.

Thomas Menzl, Manager HC Fivers WAT Margareten: „Wir haben nach dem physisch und psychisch extrem anstrengenden Cup-Wochenende ein bisschen wie eine ausgepresste Zitrone gewirkt. Das war zu befürchten, erschwerend war der Ausfall von drei Stammspielern. Trotzdem meine ich, dass es kein Zufall ist, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Das Ergebnis zeigt sowohl die in den letzten Monaten entwickelte Mentalität als auch die Breite des Teams, auch durchwachsene Spiele gewinnen zu können.“

Peter Eckl, Trainer HC Fivers WAT Margareten: „Das war ein guter Warnschuß für uns, um jeden Gegner ernst zu nehmen. Für uns war wichtig, heute zu gewinnen und das haben wir geschafft. Darauf können wir bauen. Wir werden uns gut auf das Sonntagspiel vorbereiten, um auch auswärts zu gewinnen und schnell ins Halbfinale zu kommen.“

Manuel Gierlinger, Trainer HC Linz AG: „Es wäre heute möglich gewesen. Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Thomas Spörk war extrem stark, das Rückzugsverhalten des Teams sehr diszipliniert. Wir hätten uns heute mehr verdient, hier hat schon länger niemand gewonnen, wir wären heute dran gewesen. Für meine Jungs gilt: Jeder von ihnen kann auf die gezeigte Leistung stolz sein. In Linz werden wir alles daran setzen, um nochmals hierher zu kommen. Uns hat heute ganz wenig zum Glück gefehlt, die FIVERS haben mehr davon gehabt.“

Christian Kropf, Präsident HC Linz AG: „Nach den herben Rückschlägen der letzten Tage war das heute ein kräftiges Lebenszeichen der Mannschaft. Wir haben die FIVERS mit viel Kampfgeist und Einsatz an den Rand einer Niederlage gebracht, leider hat es aber dann nicht ganz gereicht. Ich bin mit der Performance meiner Mannschaft aber trotzdem sehr zufrieden. Wir werden am Sonntag alles daran setzen, ein drittes Spiel zu erzwingen!“

Finalserie der HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/2017
Viertelfinale 1. Runde

VF3: Bregenz Handball vs. Handball Tirol 24:27 (12:16)
Mittwoch, 19. April 2017, 19:30 Uhr

Werfer Bregenz Handball: Amadeus Hedin (6), Tobias Varvne (5), Lukas Frühstück (4), Bojan Beljanski (4), Dominik Bammer (2), Ante Esegovic (2), Nemanja Belos (1)
Werfer Handball Tirol: Josef Steiger (6), Hleb Harbuz (6), Matias Helt Jepsen (4), Thomas Kandolf (3), Anton Prakapenia (3), Alexander Wanitschek (2), Manuel Schmid (2), Aliaksei Kishov (1)

VF1: HC Hard vs. SC Ferlach 30:20 (17:11)
Donnerstag, 20. April 2017, 19:30 Uhr

Werfer HC Hard: Luca Raschle (6), Gerald Zeiner (5), Roland Schlinger (4), Dominik Schmid (3), Boris Zivkovic (3), Michael Knauth (2), Daniel Dicker (2), Lukas Herburger (2), Frederic Wüstner (1), Marko Tanaskovic (1), Domagoj Surac (1)
Werfer SC Ferlach: Risto Arnaudovski (8), Dean Pomorisac (4), Mathias Rath (3), Izudin Mujanovic (2), Mario Simic (1), Leander Krobath (1), Adonis Gonzalez-Martinez (1)

VF2: HC Fivers WAT Margareten vs. HC Linz AG 30:29 (15:17)
Donnerstag, 20. April 2017, 20:00 Uhr

Werfer HC Fivers WAT Margareten: Vytas Ziura (5), Ivan Martinovic (4), Herbert Jonas (4), Stefan Jovanovic (4), Maximilian Riede (4), Thomas Seidl (4), Nikola Aljetic (2), Mathias Nikolic (1), Marin Martinovic (1), Markus Kolar (1)
Werfer HC Linz AG: Klemens Kainmüller (7), Christian Kislinger (6), Philipp Preinfalk (4), Dominik Ascherbauer (4), Stefan Lehner (2), Gojko Vuckovic (2), Alen Bajgoric (2), Julius Hoflehner (1), Patrick Fuchs (1)

VF4: UHK Krems vs. SG Handball Westwien 35:27 (16:12)
Donnerstag, 20. April 2017, 20:20 Uhr

Werfer UHK Krems: Tobias Schopf (8), Norbert Visy (8), Sebastian Feichtinger (6), Fabian Posch (4), Vlatko Mitkov (3), Aron Tomann (2), Marcus Zupanac (2), Marko Simek (2)
Werfer SG Handball Westwien: Jakob Jochmann (7), Julian Ranftl (4), Erwin Feuchtmann (3), Simon Pratschner (2), Matthias Führer (2), Philipp Rabenseifer (2), Julian Schiffleitner (2), Julian Pratschner (2), Philipp Seitz (1), Sebastian Frimmel (1), Wilhelm Jelinek (1)

Abstiegsspiel 1. Runde
Union Leoben vs. HC Bruck 28:21 (13:14)
Mittwoch, 19. April 2017, 19:00 Uhr

Werfer Union Leoben: Sebastian Spendier (10), Benas Petreikis (5), Thomas Paul Wulz (4), Damir Djukic (4), Stephan Jandl (2), Hasbulat Sabazgiraev (2), Stefan Salbrechter (1)
Werfer HC Bruck: Denis Tot (5), Berat Mahmutaj (4), Martin Breg (4), Rok Simic (4), Alexander Fritz (2), Mirnes Mavric (2)

Presseinfo ÖHB/HLA/red.

20.04.2017


Die mobile Version verlassen