© Sportreport

Verteidiger Alexander Pallestrang wird dem Nationalteam für die Weltmeisterschaft in Kiew nicht zur Verfügung stehen. Dies gab der ÖEHV in einer Aussendung bekannt. Er wird somit die Heimreise antreten.

Von der Papierform her wartet am Samstagabend im „Palace of Sports” von Kiew der stärkste Gegner auf die österreichische Nationalmannschaft bei der IIHF Weltmeisterschaft Division I Gruppe A. Kasachstan ist der bessere der beiden Absteiger, in den bisherigen zehn Duellen ist die Bilanz eher ausgeglichen.

Österreich gewann vier Partien, eine endete unentschieden und fünf gingen verloren. Die letzten drei Begegnungen gingen im Jahr 2013 aber allesamt an Kasachstan. „Wir kennen den Gegner, haben die letzten Videos genau studiert. Wir müssen hier aber nur auf uns schauen und unseren Stil den Kasachen aufdrängen“, meint Teamchef Roger Bader 24 Stunden vor dem WM-Auftakt.

Im Abschlusstraining am Freitag ist bereits eine Personalentscheidung gefallen. Verteidiger Alexander Pallestrang kann aufgrund einer Verletzung nicht an diesen Titelkämpfen teilnehmen und wird demnach auch die Heimreise antreten. Aus reiner Vorsichtsmaßnahme, falls in den nächsten Stunden etwas Unvorhergesehenes passieren sollte, meldete der Österreichische Eishockeyverband vorerst nur 15 Feldspieler und zwei Torhüter bei der Turnierorganisation an.

Die letzte Entscheidung, welcher Spieler noch nach Hause fahren wird, fällt nach dem Eistraining am Samstagvormittag. Danach steht der endgültige WM-Kader der österreichischen Nationalmannschaft fest.

Gemeldete Spieler am 21. April 2017
David Kickert, Bernhard Starkbaum
Martin Schumnig, Steven Strong, Dominique Heinrich, Markus Schlacher, Stefan Ulmer, Layne Viveiros
Manuel Ganahl, Thomas Hundertpfund, Daniel Woger, Thomas Raffl, Konstantin Komarek, Fabio Hofer, Brian Lebler, Lukas Haudum, Patrick Obrist

Medieninfo: ÖEHV

22.04.2017


Die mobile Version verlassen