© Sportreport

Wichtiger Schritt in Richtung Aufstieg: Österreich bezwingt das Überraschungsteam Südkorea klar mit 5:0 und kann sich damit am morgigen Freitag gegen Polen in die Weltgruppe schießen.

Zwei Tore binnen 47 Sekunden bringen Österreich ins Spiel

Im vierten und vorletzten Spiel der IIHF Division 1A-Weltmeisterschaft traf Österreich auf die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Südkorea.

In den ersten zehn Minuten tasteten sich beide Teams ran, wenn doch Österreich leichte Spielvorteile zu verzeichnen hatte. In der 13. Minute war der Bann dann gebrochen: Lukas Haudum wurde im Slot gelassen und der junge Schweden-Legionär netzte problemlos zum 1:0 ein. 47 Sekunden später klingelte es erneut im von Matt Dalton gehüteten Kasten: Manuel Ganahl schoss auf das Tor und der heute schwächelnde südkoreanische Goalie konnte die Scheibe nicht festhalten. Brian Lebler reagierte am Schnellsten und baute die Führung eiskalt aus.

Damit aber noch nicht genug: Südkorea wirkte nun geschockt. Die Asiaten konnten ihr schnelles Spiel nicht mehr aufziehen, was zu ungewohnten Fehlern in der neutralen Zone führte. Brian Lebler nutzte dies aus, gab im 2-gegen-1 auf Dominique Heinrich. Dieser fackelte nicht lange und netzte zum 3:0 für Österreich ein. Schlussmann Bernhard Starkbaum wurde in den finalen Minuten noch geprüft, es blieb jedoch beim überzeugenden 3:0 für Österreich.

Südkorea entmutigt

Ähnliches Bild im zweiten Drittel: Die Südkoreaner ackerten und versuchten das Spiel umzudrehen, verloren aber mit jedem verloren Zweikampf zunehmend an Selbstvertrauen. Für das Team von Roger Bader lief es hingegen weiterhin wie am Schnürchen: Dominique Heinrich brachte den Puck auf das Tor und Konstantin Komarek stocherte zum 4:0 ein. Damit war der Arbeitstag für Matt Dalton zu Ende. Sungje Park stand nun im südkoreanischen Kasten.

Südkorea wirkte entmutigt. Michael Swift hatte die beste Möglichkeit für einen koreanischen Treffer, doch schnappte sich der sehr sichere Bernhard Starkbaum die Scheibe aus der Luft.
Steven Strong machte in der 50. Minute dann alles klar. Markus Schlacher gab die Scheibe in den Slot. Der Puck prallte am Schlittschuh eines südkoreanischen Verteidigers ab und genau auf die Schaufel von Strong. Dieser zögerte nicht und sorgte für das 5:0. Südkorea nahm anschließend einige Strafen, welche unter anderem zu einer 5:3-Überzahlsituation führten. Diese blieb ungenutzt, doch änderte dies nichts am beeindruckenden 5:0-Sieg der ÖEHV-Auswahl.

Es war der zweite Shutout in Folge für Torwart Bernhard Starkbaum, der alle 25 Schüsse entschärfen konnte. Zum besten Spieler der österreichischen Mannschaft wurde Dominique Heinrich (2 Assists, +4) gewählt.

Österreich und Südkorea in der Pole Position

Österreich hat es damit selbst in der Hand, am letzten WM-Tag den Aufstieg in die Weltgruppe zu fixieren. Bei einem Sieg über Polen (Spielbeginn 16:00 Uhr) ist Österreich nächste Saison wieder erstklassig. Selbes gilt für Südkorea, das bei einem Sieg über den bereits abgestiegenen Gastgeber Ukraine erstmals in die Top Division aufsteigen würde. Verliert einer der beiden, lauern Kasachstan und Polen.

Eishockey-WM IIHF Division 1A in Kiew (Ukraine)

Österreich vs. Südkorea 5:0 (3:0; 2:0; 1:0)
Tore: Haudum (13.), Lebler (13.), Heinrich (17.), Komarek (25.), Strong (50.)
Strafminuten: 4 bzw. 6

Tabelle nach 4 von 5 Spieltagen:
1. Österreich 9 Punkte
2. Südkorea 9
3. Kasachstan 8
4. Polen 7
5. Ungarn 3
6. Ukraine 0 (Absteiger in die Division 1B)

27.04.2017


Die mobile Version verlassen