Ajax Amsterdam steht in der Europa League vor dem Finaleinzug. Dabei hat der Verein in den verganenen Jahren einige Spiele überraschend verloren. Unter anderem gegen Rapid Wien und Slavia Prag. Überhaupt hat man seit 22 Jahren keinen internationalen Titel mehr geholt. Doch nun scheint der niederländische Traditionsverein wieder in Europa angekommen zu sein.
So schnell kann es im Fußball gehen. Vor einem Jahr gab es noch das überraschende Aus gegen Rapid Wien in der Champions League Qualifikation. Auch gegen Slavia Prag scheiterte man 2007. Nun scheint man wieder zurück im elitären Kreis des europäischen Fußballs angekommen zu sein. Den Fans kommen womöglich schon Erinnerungen an die furiosen 70er bzw. in späterer Folge dann die 90er-Jahre. Vor 30 Jahren hatte man noch mit Spielern wie Johan Cruyff, Johan Neeskens, Horst Blankenburg oder Ex-Austria Wien Trainer Arie Haan dreimal in Folge den Europapokal der Landesmeister geholt. Vor allem der unglaubliche Offensivfußball begeisterte die Fußballwelt.
Mit einem Marco van Basten, Gerald Vanenburg, Jesper Olsen, Dennis Bergkamp und Frank Rijkaard sowie Johan Cruyff, der als Urvater des heutigen Fußballs gilt gelang 1987 der Sieg im Finale des Europapokals der Pokalsieger. 1991 begann unter Luis van Gaal wieder eine ganz große Ära. Gleich im selben Jahr holte Ajax den UEFA-Cup. 1995/96 feierte der niederländische Traditionsverein in Wien beim Champions League Finale gegen AC Milan einen 1:0 Sieg.
Anfang des 21. Jahrhunderts versuchte man vergeblich, an alte Erfolge anzuknüpfen. Es folgten die vorhin angesprochenen Spiele gegen Slavia Prag und Rapid Wien, die man am liebsten wohl aus der Vereinsgeschichte streichen würde. Unter Trainer Peter Bosz könnte Ajax Amsterdam erstmals seit 22 Jahren wieder einen Titel holen. Auch diesmal scheint das Erfolgsrezept klar: Junge, talentierte und zugleich hungrige Spieler einbauen.
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
04.05.2017