Der Post SV qualifiziert sich in der Hockey Herren-Bundesliga erstmals seit fünf Jahren für die Feld Final Tour. Drei Teams kämpfen noch ums Ticket fürs Finalturnier. Darüber hinaus gab es einen Sieg der Damen Nationalmannschaft sowie zwei Niederlagen des U-16w Hockey5-Nationalteams
Den Anfang machten am Samstag die Herren des WAC und des NAVAX AHTC.
Viel Druck spürte der WAC anscheinend nicht und fuhr einen ob der Tabellensituation unerwartet klaren 4:0 Erfolg gegen die blau-weißen Widersacher ein – Hajos, Kaut, Lindenthal und Mathias Podpera trafen für ihre Farben, hier das letzte Tor durch Bernhard Hajos.
Im zweiten Spiel des Wochenendes am Sonntag traf HG Mödling auf den Post SV im PSV Hockeypark.
Post bot seinen Fans im lezten Heimspiel der Saison und damit auch dem letzten am alten Kunstrasen einen Sieg, bei dem Peter Kaltenböck und Lucas Unterkircher jeweils doppelt trafen, hier das Tor zum 5:0 durch Unterkircher.
Im letzten Spiel musste der HC Wien zu Arminen ins Waldstadion und führte lange mit 1:0, bevor Arminen das Spiel drehen und auf 3:1 erhöhen konnte. Der an diesem Tag doppelt erfolgreiche Youngster Niko Wellan verkürzte wieder für HC Wien, danach gab es noch eine hektische Schlussphase, bei der aber keine Tore mehr fielen.
Spielergebnisse
WAC – NAVAX AHTC 4:0 (2:0)
Post SV – HG Mödling 6:0 (3:0)
SV Arminen – HC Wien 3:2 (2:1)
Tabelle nach 13 Runden (noch zwei Runden ausständig)
1. SV Arminen (39)
2. Post SV (24)
3. WAC (20)
4. NAVAX AHTC (17)
5. HC Wien (17)
6. HG Mödling (0)
Post SV kann von NAVAX AHTC und HC Wien nich mehr eingeholt werden und hat sich somit vorzeitig für das Final Four qualifiziert, die restlichen Teams ausser Mödling als Letzter und Arminen als Erster müssen noch ums Ticket für das Final Four in den ausständigen zwei Partien kämpfen.
– Damen-Nationalteam gewinnt 5:0 gegen Tschechiens U-21
Im letzten Spiel dieser Länderspielmaßnahme mit der tschechischen Damen- und U-21 Nationalmannschaft hat die österreichische Equipe einen schlussendlich klaren 5:0 Sieg eingefahren.
Das in vier Vierteln nach internationalem Standard ausgetragene Länderspiel sah lange Zeit keinen klaren Sieger, da in den ersten beiden Vierteln bis zur Halbzeit keine Tore fielen.
Zwar war die österreichische Mannschaft feldüberlegen, konnte aber ihre Torchancen bis dahin nicht nutzen.
Erst im dirtten Viertel ging der von Andreas Dolge gecoachten Mannschaft der sprichwörtliche Knopf auf, als Gloria Kleinhansl gleich doppelt bei ihrer ersten Länderspielserie mit der Damen-Nationalmannschaft traf.
Es war überhaupt der Tag der Debütantinen, trafen doch ebenso Lisa Maurer und Daniela Dragosits bei ihrer ersten Reise prompt das erste mal im rot-weiß-roten Teamdress.
Den fünften und damit den Treffer zum Endstand lieferte Marie Reichstein.
Österreich – Tschechien U-21 5:0 (0:0)
1:0 Gloria Kleinhansl (33.)
2:0 Gloria Kleinhansl (37.)
3:0 Lisa Maurer (44.)
4:0 Daniela Dragosits (51.)
5:0 Marie Reichstein (57.)
KE: AUT (2/0) CZE (0/0)
Mit der erfreulichen Bilanz von zwei Siegen gegen die U-21 Nationalmannshaft sowie einer Niederlage gegen die Damen-Nationalmannschaft von A-Pool Nation Tschechien kehrt die österreichische Mannschaft im Gepäck wieder heim.
– U-16w Hockey5 Nationalteam verliert zwei Mal gegen Polen
Mit drei Niederlagen und einem Sieg hat die österreichische U-16 weiblich Hockey5 Nationalmannschaft die Länderspielserie gegen Polen beendet. Am gestrigen Samstag begannen die Mädels noch mit einem deutlichen Sieg, das zweite Spiel gewannen jedoch auch da schon die Polinnen, die heute zwei Mal als Sieger vom Platz gingen.
Schneller Rückstand im ersten Spiel für Österreich nicht mehr aufzuholen
Schon kurz nach Beginn mit der ersten Torchance erzielte Polen das 0:1, von dem sich die Österreicherinnen bis zum Ende nicht mehr erfangen konnten.
Dem 0:2 folgte zwar ein Aufbäumen, als Fiona Felber einen Gewaltschuss ins linke Kreuzeck hämmerte und damit auf 1:2 stellte, allerdings erzielten die Gäste aus Polen schon bald danach das 1:3, das auch den Endstand in diesem ersten Spiel darstellte.
Keine Chance auf den Sieg im zweiten Spiel
Ähnlich begann auch das zweite Spiel am heutigen Sonntag, schon in der Anfangsminute erzielten die Polinnen das 0:1.
Zwar hatte die österreichische Mannschaft danach mehr Chancen, Tor wollte ihr aber keines gelingen. So traf Polen einmal im zweiten und einmal im dritten Viertel und stellte damit schon auf 0:3, bevor Österreich endlich anschreiben konnte.
Im Schlussviertel zeigten sich beide Teams noch einmal torgefährlich und markierten jeweils zwei Tore, hier das letzte Tor der österreichischen Mannschaft – Endstand 3:5 für Polen.
Mit diesen vier Länderspielen geht die erste Länderspielmaßnahme der weiblichen U-16 Hockey5-Nationalmannschaft zu Ende, Ende Juni stehen die nächsten Länderspiele im Rahmen eines Turniers in Wien. Danach geht es im Juli zur Europameisterschaft nach Wattignies, bei der die Qualifikation für die Youth Olympic Games 2018 das ganz große Ziel ist.
Sollten Sie weitere Infos benötigen finden Sie diese auf unserer Homepage www.hockey.at! Gerne können Sie mich außerdem per Mail oder telefonisch unter untenstehender Nummer erreichen! Angehängt finden sie drei Fotos, eines des Post SV Herren-Teams, eines der Damen-Nationalmannschaft sowie eines der U-16w Nationalmannschaft!
Medieninfo: ÖHV
14.05.2017