© Sportreport

Die Admiral Basketball Bundesliga ist das neueste Mitglied beim Play Fair Code. Einen ehrlichen, fairen und manipulationsfreien Sport bestätigten in der vergangenen Woche in Form einer Zusammenarbeit Ligapräsident Karl Schweitzer und Play Fair Code Präsident Günter Kaltenbrunner mit ihren Unterschriften Der Play Fair Code ist nunmehr in vier verschiedenen Sportarten mit individuell angepassten Schulungsmodulen unterwegs, um Athleten, Trainer,Betreuer und Schiedsrichter über die Gefahren und Konsequenzen von Spielmanipulation und Wettbetrug aufzuklären und zu informieren.

Ziel ist es noch im Jahr 2017, die Vereine der ADMIRAL Basketball Bundesliga sowie die Klubs der ZWEITEN Basketball Bundesliga zu schulen und zu sensibilisieren. Startschuss zur ersten Schulungsrunde in der ABL ist voraussichtlich Ende August.

Karl Schweitzer, Ligapräsident: „Neben Eishockey sind wir nun als zweite Hallensportart Mitglied beim Play Fair Code. In Zeiten wie diesen, wo Wettbetrug ein ernstzunehmendes Thema geworden ist, war dies ein notwendiger Schritt. Besonders wichtig ist uns, dass die Klubs, Spieler und Funktionäre entsprechende Schulungen zu diesem Thema bekommen

Günter Kaltenbrunner, Präsident Play Fair Code: „Mit der nunmehr 4. Sportart, die wir in unser Schulungs-und Servicierungsportfolio aufnehmen, kommen neue und sehr spannende Herausforderungen auf den Play Fair Code zu. Unser Dank gilt Präsident Schweitzer und ADMIRAL Geschäftsführer Jürgen Irsigler.“
Jürgen Irsigler, Geschäftsführer ADMIRAL: „Wir freuen uns, dass die Basketball Bundesliga Mitglied beim Play Fair Code geworden ist. Es ist ein starkes Signal, dass auch der Basketballsport erkannt hat, wie wichtig dieser Verein ist, der in diesem Bereich europaweit federführend ist.“

Mag. Severin Moritzer, Geschäftsführer Play Fair Code: „Die Basketball Bundesliga ist ein logischer neuer Partner des Play Fair Code. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und über die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Aktivitäten für die Integrität im Sport und gegen Spielmanipulation in Österreich.

Medieninfo: Basketball Bundesliga

02.06.2017


Die mobile Version verlassen